Schwabenpower für Paris 2024

9 von 16 Mitgliedern des Turnteams Deutschland kommen aus dem STB-Verbandsgebiet oder trainieren dort

Vier Jahre harte Arbeit liegen hinter den Kandidatinnen und Kandidaten für die Olympischen Spiele in Paris. Bei den am 26. Juli beginnenden Wettkämpfen in Frankreich haben es nun neun aus dem STB-Verbandsgebiet stammende oder dort trainierende Sportler ins Turn-Team Deutschland geschafft.  

Insgesamt starten in den vier olympischen Turn-Disziplinen Gerätturnen männlich und weiblich sowie Rhythmische Sportgymnastik und Trampolinturnen 16 Sportler für den DTB. „Umso stolzer sind wir, dass alleine neun davon aus dem STB-Verbandsgebiet stammen. Das zeigt welche tollen Voraussetzungen hier bei uns im Schwabenland herrschen, und mit wie viel Herzblut die Trainer und die Mitarbeiter an den Stützpunkten dabei sind. Besonders für diese ist das eine große Wertschätzung, wenn es am Ende zu so einem tollen Ergebnis reicht“, sagt Michael Bürkle, STB-Vizepräsident Olympischer Spitzensport. 

Olympia-News

Olympia-Stipendium für Eder und Kevric

Go West! Die SportRegion Stuttgart ist mit voller Energie am Start und unterstützt die Kampagne...

Weiterlesen

Varfolomeev ist "Star des Jahres"

Zum 22. Mal kürte Europas größtes Sportmagazin herausragende Athletinnen und Athleten mit dem SPORT...

Weiterlesen

Olympia-Schwaben wohlbehalten zurückgekehrt

Die schwäbischen Turnerinnen und Turner sind nach ihren Auftritten bei den Olympischen Spielen in...

Weiterlesen

Paris 2024: Darja Varfolomeev aus Schmiden ist RSG-Olympiasiegerin

Die Rhythmische Sportgymnastin Darja Varfolomeev vom TSV Schmiden ist Olympiasiegerin. Die...

Weiterlesen

Das STB-Team in Paris

Gerätturnen

  • Helen Kevric (MTV Stuttgart)
  • Timo Eder (MTV Ludwigsburg)

Ersatz

  • Milan Hosseini (TG Böckingen)
  • Elisabeth Seitz (MTV Stuttgart)

Trainer

  • Giacomo Camiciotto

Bundestrainer

  • Valeri Belenki

Rhythmische Sportgymnastik

Einzel

  • Darja Varfolomeev (TSV Schmiden)
  • Margarita Kolosov (SC Potsdam)

Ersatz

  • Anastasia Simakova (TSV Schmiden)
  • Viktoria Steinfeld (TSV Schmiden)

Trainerin

  • Yuliya Raskina

Teamchefin

  • Isabell Sawade

Gruppe

  • Anja Kosan (SC Siemensstadt)
  • Daniella Kromm (TSV Schmiden)
  • Alina Oganesyan (TSV Schmiden)
  • Hannah Vester (TB 1889 Oppau)
  • Emilia Wickert (TSG Söflingen)

Ersatz

  • Melanie Dargel (TG Worms)

Bundestrainerin

  • Camilla Pfeffer

STB für euch vor Ort in Paris 

Genau wie bei den Sportlern sind die Plätze für Berichterstatter rar – und heiß begehrt. Umso erfreulicher ist es, dass STB-Pressesprecher Hannes Haßpacher erneut eine Akkreditierung für die Turn-Wettbewerbe erhalten hat. Gerade einmal 6000 Print-Medienvertreter weltweit dürfen von den Olympischen Spielen berichten. 280 dieser Akkreditierungen gingen an Deutschland – eine davon an Hannes Haßpacher. Der 47-Jährige profitiert dabei von seiner langjährigen Erfahrung. Er berichtete bereits von den Olympischen Spielen 2008 in Peking, 2012 in London und 2016 in Rio de Janeiro.  

Wer also über unsere schwäbischen Sportler auf dem Laufenden bleiben will und jede Menge Hintergrundinfos erhalten will, der sollte unseren verschiedenen Stuttgart-turnt-Plattformen folgen sowie hier regelmäßig vorbeischauen.

Jede Menge Content für euch auf unseren Plattformen

Hier bekommt ihr einen Blick hinter die Kulissen von Olympia.

Youtube Instagram Facebook

Bonjour STB

Ab dem 26. Juli geht es hier zu unserem täglichen Vlog aus Paris.

Jetzt ansehen

17

17 Tage ist unser Paris-Reporter Hannes Haßpacher in Sachen Olympia unterwegs. Hier schreibt er täglich über sein ganz persönliches Olympiaerlebnis.

Hier geht's weiter

Wettkampf/TV-Zeiten

Beim DTB gibt es eine aktuelle Übersicht der Wettkampf- und TV-Zeiten.

Mehr erfahren

Livescores

Startlisten und Ergebnisse der Olympischen Spiele im Überblick.

Livescores