Ausbildung Gerätturnen
Im Gerätturnen gibt es verschiede Ausbildungswege. Für Jüngere ab 14 Jahren ist der Einstieg über den Trainerassistenten Gerätturnen möglich. Ab 15 Jahren darf die Ausbildung zum Schülermentor Gerätturnen besucht werden.
Die Trainer/in C-Lizenz ist ab 16 Jahren zu Beginn der Ausbildung möglich. Im Gerätturnen gibt es die C-Lizenz Trainer/in Breitensport Gerätturnen oder die C-Lizenz Trainer/in Leistungssport Gerätturnen. Das Grundmodul ist für beide Ausbildungen identisch. Weitere Infos zu den beiden Ausbildungen findest du im Jahresprogramm.
Für die Ausbildung zur Kampfrichter C-Lizenz Gerätturnen ist der Erwerb einer Kampfrichter D-Lizenz Gerätturnen erforderlich. Die D-Lizenz-Ausbildung wird über die Turngaue organisiert. Bitte informiere dich dazu über die jeweilige Homepage des Turngaus. Weitere Informationen zum Kampfrichter findest du hier.
Trainerassistent/in Gerätturnen
Du möchtest dir grundlegendes Wissen aneignen, um deinen Verein als Helfer, Trainer oder Übungsleiter zu unterstützen, doch für den klassischen Ausbildungsweg zum Trainer C fehlt dir im Moment die Zeit? Dann ist die Assistentenausbildung genau das richtige für dich. Nach der Ausbildung nimmst du neue Tipps, Tricks und mehr Sicherheit mit in deine Stunden.
Kurz und knapp:
- Die Ausbildung umfasst 20 LE
- Ab 14 Jahre
- Vorteile bei der C-Lizenzausbildung: Wissensvorsprung und Zeitersparnis bei den Online-Inhalten und 40 EUR Rabatt auf das Grundmodul (Gültigkeit: 3 Jahre)
Trainer/in C Breitensport Gerätturnen
Am Ende der Ausbildung kennst du die verschiedenen Voraussetzungen und Lernschrittfolgen der einzelnen Elemente. Du weißt, wie du die Kinder optimal an das Gerätturnen heranführst und sie durch hohe Bewegungszeiten in deinem Unterricht motivieren kannst.
Kurz und knapp:
- Die Ausbildung umfasst insgesamt 130 LE und ist ein Mix aus Online- und Präsenzeinheiten.
- Die Ausbildung ist in vier Module unterteilt.
Inhalte:
- Voraussetzungen und Hilfestellungen für die Elemente aus den P-Stufen
- Fehleranalyse und -korrektur
- Partner- und Gruppenturnen
Trainer/in C Leistungssport Gerätturnen
Nach dieser Ausbildung kannst du ein vielseitiges und ausführliches Grundlagentraining durchführen und weißt, wie wichtig das Leistungsvoraussetzungstraining ist. Du kennst die methodischen Lernschritte und Hilfestellungen der Elemente der AK7 – AK9 Übungen und hast gelernt, Fehler besser zu sehen und zu korrigieren.
Kurz und knapp:
- Die Ausbildung umfasst insgesamt 130 LE und ist ein Mix aus Online- und Präsenzeinheiten.
- Die Ausbildung ist in vier Module unterteilt.
Inhalte:
- Grundlagen- und Voraussetzungstraining
- Grundsätze und Anwendungen von Hilfestellungen
- methodischer Aufbau der Elemente AK7 – AK9
- Fehleranalyse und -korrektur
Die Lizenz Trainer/in C Leistungssport Gerätturnen ist Voraussetzung für die Teilnahme an dem DTB Trainer/in B Leistungssport Gerätturnen.
Schülermentorenausbildung
Die Ausbildung zum/zur Schülermentor/in ist ein Konzept, das zwischen dem Landessportverband Baden-Württemberg und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport abgestimmt wurde. Ziel der Ausbildung ist es, die Schüler zu befähigen, eine Gruppe im Rahmen von Projekten, wie z.B. Pausensport, AG’s, Wettkämpfen etc., eigenständig zu leiten und zu betreuen.
Hinweis:
Die Ausbildung zum/zur Schülermentor/in wird durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport ausgeschrieben. Die Anmeldung erfolgt über die Schule. Nähere Informationen unter www.lis-in-bw.de.
Mit der abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Schülermentor/in (nicht älter als 3 Jahre) werden bei der Ausbildung zur Trainer/in C-Lizenz 45 € Rabatt auf den Teilnehmerbeitrag des Grundmoduls Gerätturnen erlassen.
ab 15 Jahre
Ausbildungstermine Gerätturnen
13.
Dez.
2023
15.
Dez.
2023
Fachmodul B Gerätturnen Breitensport
Landessportschule Ruit
Gerätturnen
13.
Jan.
2024
21.
Jan.
2024
Ausbildungslehrgang D-Lizenz (P-Stufen) Kampfrichter weiblich
Kath. Gemeindehaus Oppenweiler
Gerätturnen
17.
Jan.
2024
19.
Jan.
2024
Prüfung Gerätturnen Breitensport
Landessportschule Ruit
Gerätturnen
19.
Jan.
2024
Grundmodul Gerätturnen (Einführungs- und Theorieseminar)
Online-Besprechung
Gerätturnen
20.
Jan.
2024
Grundmodul Gerätturnen (Einführungs- und Theorieseminar)
Online-Besprechung
Gerätturnen
20.
Jan.
2024
Kampfrichterfortbildung D-Lizenz (P-Stufen) weiblich
Bürgerhaus Schlechtbach, Vereinsraum
Gerätturnen
27.
Jan.
2024
Grundmodul Gerätturnen (Einführungs- und Theorieseminar)
Online-Besprechung
Gerätturnen
27.
Jan.
2024
Kampfrichterfortbildung Theorie + Videoanalyse 11:30-15:30 Uhr
Kath. Gemeindehaus Oppenweiler
Gerätturnen
27.
Jan.
2024
Kampfrichterfortbildung Theorie + Videoanalyse 16:00-20:00 Uhr
Kath. Gemeindehaus Oppenweiler
Gerätturnen
02.
Feb.
2024
04.
Feb.
2024
Kampfrichter Gerätturnen männlich D-Lizenz Ausbildung
Ludwigsburg Seminarraum MTV LB
Gerätturnen
