Deutsche Meisterschaften Senioren

Zweimal GOLD für Heldenfingen
Den Indiaca-Teams des SV Heldenfingen gelingt bei den Deutschen Meisterschaften jeweils die Titelverteidigung

Die 20. Deutschen Senioren Meisterschaften des Deutschen Turnerbundes im Indiaca (Klasse 35 plus / 45 plus / 55 plus) fand in diesem Jahr im pfälzischen Edenkoben statt.
Teilnahmeberechtigt waren jeweils die amtierenden Landesmeister, Vizemeister und Drittplatzierten der Landesturnverbände des Spieljahres 2016/2017.
Für die Herren und das Mixed-Team aus Heldenfingen galt es, die jeweils im Vorjahr errungenen Meistertitel erfolgreich zu verteidigen.
Insgesamt traten in Edenkoben 62 Mannschaften aus acht Landesverbänden an, um in den Kategorien Damen, Herren und Mixed die Deutschen Meister zu ermitteln.
Am Samstag fand die Heldenfinger Herrenmannschaft gut ins Turnier und konnte ihre Vorrundenbegegnungen gegen die TuS Hackenheim, den gastgebenden TV Edenkoben, die TG Eggenstein und den TV Norden erfolgreich gestalten. In alle vier Begegnungen gelangen  den Routiniers aus Heldenfingen verdiente 2-Satz-Siege und wurden ihrer Rolle als Mitfavorit auf den Titel durchaus gerecht.
Mit dem CVJM Rußheim im Halbfinale wartete der erste echte Prüfstein auf dem Weg zur Titelverteidigung auf. Der Finalgegner des Vorjahrs konnte den Heldenfingern in diesem Jahr nicht wirklich gefährlich werden und die Mannen von der Ostalb zogen mit einem 2-Satz-Sieg (25:13 und 25:11) ungeschlagen und ohne Satzverlust ins Finale ein. Dort traf man auf die badische Mannschaft von Indiaca Malterdingen, die bei der Titelvergabe ein ernsthaftes Wörtchen mitreden wollte. Malterdingen legte gut und konzentriert los, spielte im Angriff variabel und konnte in der Verteidigung mehr herausholen, als es den Heldenfingern lieb sein konnte. Folgerichtig gewann Malterdingen den ersten Satz mit 25:22. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung kämpfte sich Heldenfingen zurück in Spiel und gewann gegen weiterhin starke Malterdinger sowohl Satz 2 als auch den Entscheidungssatz jeweils mit 25:21. In einem insgesamt hochklassigen Finale gelang den am Ende glücklichen Herren des SV Heldenfingen die Titelverteidigung bei den Herren.
Auch das Heldenfinger Mixed-Team wollte seinen Titel verteidigen, wenngleich im Mixed-Bereich die Konkurrenzsituation deutlich ausgeglichener einzuschätzen war. In der Vorrunde siegte Heldenfingen gegen die TG Nieder-Olm, die TG Eggenstein, den MTV Eintracht Celle sowie gegen den TuS Seelbach. Im letzten Spiel der Vorrunde gelang ein Unentschieden gegen Indiaca Malterdingen (25:20 und 17:25).
Als Sieger der Vorrunde kam es im Halbfinale zum württembergischen Duell gegen den TSV Enzweihingen. Ohne größere Mühe verlies Heldenfingen den Platz als Sieger (25:20 und 25:15).
So traf man auch im Finale der Mixed-Konkurrenz auf Indiaca Malterdingen. Und wieder zeigte Malterdingen, dass es an diesem Wochenende der absolute Prüfstein sein sollte. In einem hart umkämpften ersten Satz konnten die Badener erneut das Feld als Sieger verlassen. Schritt für Schritt kam Heldenfingen nun wieder besser ins Spiel, agierte deutlich engagierter und glücklicher am Block und sicherte sich den zweiten Satz mit 25:13 relativ deutlich. Im dritten und entscheidenden Satz führte Malterdingen bis kurz vor Schluss. Bei Stand von 23:22 ging Heldenfingen erstmals in Führung und der Jubel war um so größer, als es am Ende mit 27:27 in der Verlängerung doch noch zum erneuten Meistertitel reichte.

weitere News

PERSÖNLICHkeiten: Werner-Patrick Girrbach - der Architekt hinter den STB-Medaillen

In der aktuellen Ausgabe des STB Magazins wird dieses Mal Werner-Patrick Girrbach porträtiert. Mit seinem Familienbetrieb Ingrid Girrbach GmbH...

Weiterlesen

Vereinsporträt: Fußball, Tanzen und ein bevorstehendes Jubiläum

In der neuen Ausgabe des STB Magazins wird der TSV Botenheim vorgestellt. Ein Verein mit knapp 750 Mitgliedern, verteilt auf fünf Abteilungen.

Weiterlesen

Turnen Bundesliga: Straubenhardt und Wetzgau souverän – Ludwigsburg kämpferisch

Die schwäbischen Mannschaften setzen in der 1. Bundesliga der Männer weiter starke Akzente. Allen voran die KTV Straubenhardt und der TV Schwäbisch...

Weiterlesen