Bereichsvorstände
Der Freizeit-, der Wettkampf- und der olympische Spitzensport haben sich in den vergangenen 20 Jahren zu eigenen Bereichen entwickelt. Dies war verbunden mit gestiegenen Ansprüchen an fachlich-inhaltlicher sowie überfachlicher Arbeit. Im bisherigen Turnrat wurden sowohl aktuelle Probleme beim Rope Skipping behandelt wie nötige Änderungen bei der Rhythmischen Sportgymnastik. Und das in Zeiten, in denen ehrenamtlich tätige Mitarbeiter zunehmend über Zeitmangel klagen. Deshalb wurde immer häufiger der Wunsch nach Änderungen in diesem Bereich geäußert. Im Vordergrund stand bei einer Neukonzeption, dass nötige Entscheidungen schneller und für die verschiedenen Bereiche ganz spezifisch getroffen werden können. Als Orientierung diente hierbei das Modell des DTB, das sich bereits bewährt hat. Heraus kamen Bereichsvorstände für die drei Bereiche
- Freizeit- und Gesundheitssport,
- Sportarten und
- Olympischer Spitzensport.
Diese haben nun nicht nur mehr Entscheidungskompetenzen und eine eigene Budgetverantwortung, sondern können auch schneller und selbstständiger im fachlich-inhaltlichen Bereich auf Entwicklungen reagieren. Jedem Bereichsvorstand obliegt die verbindliche Wahrnehmung von fachgebietsübergreifenden Querschnittsaufgaben wie Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit, Bildung/Wissenschaft, Personalentwicklung, Veranstaltungen, Kooperationen, Angebotsentwicklung und die Schwerpunktzielgruppen Kinder, Frauen und Ältere. In diesen kleineren Einheiten arbeiten Personen, die Verantwortung für eine dieser Aufgaben übernehmen. Mit dieser Perspektive wird die Gewinnung neuer Mitarbeiter leichter fallen. Speziell der Bereich Freizeit- und Gesundheitssport hat mit der Umstrukturierung der Turnausschüsse zu Fachgebieten die große Chance, sich verstärkt um die fachlich-inhaltlichen Angebote für die Mitgliedsvereine zu kümmern und damit zur Mitgliederbindung beizutragen, aber auch neue Themenfelder wie zum Beispiel im Fitnessbereich aktiv zu erschließen. Deshalb soll der Bereich Freizeit- und Gesundheitssport in folgende Fachgebiete weiter untergliedert werden: Kinderturnen, Gesundheitssport, Fitness und Gymnastik, Vorführungen, Natursport Sommer, Natursport Winter und Musik- und Spielmannswesen.
Die Mitglieder der drei Bereichsvorstände sind:
BV Freizeit-, Fitness- und Gesundheitssport
Funktion |
Name |
---|---|
Vorsitzende |
Sabine Schröder |
Stv. Vorsitzender & hauptamtl. MA |
Stephan Scheel |
Vertreter STB-Jugend |
n. n. |
Vertreter Turngaue |
Michael Kless |
Mitglied |
Heike Mai |
Mitglied |
Regina Trinder-Schöning |
Mitglied |
Monika Wagner-Kutinova |
Mitglied |
Michaela Böhme |
Fachgebietsvorsitzender Natursport |
Markus Brandner |
Fachgebietsvorsitzender Fitness, Gymnastik und Gesundheit |
Oliver Lorz |
Fachgebietsvorsitzende Tanz und Vorführungen |
Claudia Kley |
Fachgebietsvorsitzender Musik- und Spielmannswesen |
Dieter Dangel |
BV Sportarten
Funktion |
Name |
---|---|
Vorsitzende |
Michaela Netzer-Voit |
Stv. Vorsitzender & hauptamtl. MA |
Alex Peschke |
Vertreter STB-Jugend |
N. N. |
Vertreter Turngaue |
Markus Küstner |
Mitglied Veranstaltungen |
Kerstin Harzer |
Fachgebietsvorsitzende Rope Skipping |
Ursula Salomon |
Fachgebietsvorsitzender Faustball |
Karl Katz |
Fachgebietsvorsitzender Trampolin |
Bernd Schilling |
Fachgebietsvorsitzende Rhönradturnen |
Sibylle Jipp |
Fachgebietsvorsitzender Mehrkämpfe |
Jörg Allmendinger |
Fachgebietsvorsitzende Gerätturnen |
Martin Lienner-Kling |
Fachgebietsvorsitzende Gruppenwettkämpfe |
Brigitte Lück |
Fachgebietsvorsitzender Gardetanz |
Detlef Kleen |
Fachgebietsvorsitzende Gymnastik/RSG |
Andrea Maier |
Fachgebietsvorsitzender Turnspiele |
Marc Thomas Bauer |
Fachgebietsvorsitzender Aerobic |
Klaus Häberle |
BV Olympischer Spitzensport
Funktion |
Name |
---|---|
Vorsitzender |
Michael Bürkle |
Stv. Vorsitzender & hauptamtl. MA |
Michael Breuning |
Vertreter Turngaue |
Renate Weber |
Mitglied/Vertreterin Gerätturnen weiblich/FGV Gerätturnen |
Anna Kletetschka |
Mitglied/Vertreterin RSG/FGV Gymnastik/RSG |
Andrea Maier |
Mitglied/Aktiven-Sprecherin |
Elisabeth Seitz |
Mitglied/Vertreter Trampolinturnen |
Thorsten Scheibler |
Mitglied/Vertreter Gerätturnen männlich |
Felix Röhrich |
Mitglied |
Christoph von Laßberg |