Auch die Universitäten aus dem Gebiet des Schwäbischen Turnerbundes waren stark vertreten – unter anderem Tübingen, Stuttgart, Ulm, Ludwigsburg und Reutlingen. Die sportliche Ausbeute konnte sich sehen lassen:
Im DHM-Wettkampf verteidigte die Uni Stuttgart bei den Männern ihren Titel, die Frauen erreichten Platz vier. Das Turn Team Tübingen jubelte über zwei zweite Plätze – bei den Männern und Frauen gleichermaßen. Im ADH-Cup turnten sich die Uni Tübingen (Platz neun) und die Uni Ulm (Platz zehn) bei den Frauen in die Top Ten. Bei den Männern erreichte die Uni Stuttgart Rang sechs.
Ein besonderer Höhepunkt waren die Gerätefinals am Samstagabend. Turner aus Stuttgart und Tübingen standen mehrfach auf dem Podest – unter anderem Alex Kirchner und Carlo Hörr.
Thomas Kemeyer, der gemeinsam mit Kathrin Scheck die Leitung des Events übernahm, resümiert zufrieden:
„Die größte Herausforderung war es, genug Helfer zu finden – dafür haben wir auch über unser Team hinaus Unterstützung gebraucht. Aber am Ende lief alles reibungslos.“
„Als wir mit beiden Tübinger Teams auf dem Podest standen und später die vollen Ränge bei den Gerätefinals gesehen haben – das war einfach Gänsehaut.“
Rund 2.000 Zuschauer sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Den krönenden Abschluss bildete eine gemeinsame Party aller Teilnehmenden.