In diesem Jahr wird der Wettbewerb vom 26. bis 30. Juli im norwegischen Vestfold ausgetragen. Mit dabei sind auch 15 ambitionierte Gruppen des Deutschen Turner-Bundes mit insgesamt 362 Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmern. Der STB ist dabei mit dem FC Röhlingen und dem MTV Aalen vertreten.
Alle Gruppen qualifizierten sich bereits 2015 und 2016 beim Bundesfinale des Rendezvous der Besten. Nur die DTB-Showgruppen dieser beiden Jahre haben die Berechtigung, bei der Gym For Life Challenge 2017 in einer der vier verschiedenen Kategorien an den Start zu gehen. Ähnlich wie beim Rendezvous der Besten bewertet eine ausgewählte Expertengruppe die fünfminütigen Vorführungen und vergibt am Ende Gold, Silber oder Bronze. Alle Goldmedaillengewinner präsentieren sich nochmals in festlichem Rahmen in der Gym For Life Gala Show, an deren Ende der Grandi-Pokal vergeben wird. 2009 konnte der Deutsche Turner-Bund sich am Ende den dritten Platz in der Nationenwertung mit drei Goldmedaillen sichern. Mit den 362 Starterinnen und Startern stellt der DTB die größte Delegation in Skandinavien dar.
Die deutschen Gruppen 2017
• GOLDIE's, FC Röhlingen
• Fliegende Homberger, Homberger TV
• Choice Acrobatic be witched, MTV Aalen
• New Power Generation, Oldenburger TB
• Das blaue Wunder, PTSV Jahn Freiburg
• SCrebel Dance & Trix, SC Melle
• In Motion, SFN Vechta
• Die Roten Hosen, SC Gut Heil Neumünster
• Showturngruppe, Stedinger Turnverein Berne
• Jumpinos, TSV Friedberg
• Destination, TuS Bornheim
• Bruning Ropes, Ottersweier
• Matrix, TV Freiburg-Herdern
• Showteam Blues Brothers, TV Ludwigshafen-Bodensee
• Jellycles, TV Langenau