Ausbildung Fit und Gesund Ältere
Diese Ausbildungsreihe zum Trainer C Breitensport Fitness/Gesundheit Ältere wird erst wieder im Jahr 2021 angeboten.
Trainer/in C Breitensport Fitness/Gesundheit Ältere
In der Ausbildung wirst du darin geschult auf die verschiedenen Alters- und Leistungsgruppen einzugehen. Du kannst danach ein abwechslungsreiches Training, durchführen, das dem Bewegungs- und Krafterhalt dient und die Koordination und Ausdauer im Blick behält.
Kurz und knapp:
- die Ausbildung umfasst insgesamt 130 Lerneinheiten
- die Ausbildung ist in 4 Ausbildungsstufen unterteilt
- die 1. Ausbildungsstufe kann aus den Terminen der Ausbildung Fitness/Gesundheit Erwachsene besucht werden
Inhalte:
- Sturzprophylaxe
- Muskellehre
- Venentraining
Besondere Weiterbildung – Ältere/ Fit und Gesund „Sport mit Älteren"
Der STB bietet in Zusammenarbeit mit dem WLSB im Rahmen der Ausbildung „Sport mit Älteren“ besondere Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen an.
Kurz und knapp:
- Modullehrgänge
- die Module können als Lizenzverlängerung genutzt werden
- eine Umschreibung einer gültigen C-Lizenz auf die Lizenz Trainer/in C Fitness/Gesundheit Ältere ist möglich
Inhalte:
- Wie sollte ein Training mit Älteren geplant werden?
- Besonderheiten und alles Wichtige im Umgang der Zielgruppe
- Welche Angebote aus den Bereichen Gesundheitssport, Aerobic, Koordinations- und Funktionstraining, Fitness und Spiele für die Halle oder in der Natur sind geeignet?
DTB-Kursleiter Menschen mit Demenz bewegen
Die Anzahl an Demenz erkrankter Menschen wird deutlich ansteigen – sowohl im Woh-numfeld als auch in stationären Einrichtungen. Diese Ausbildung zeigt Vereinsübungsleitern und Mitarbeitern von Altenpflegeeinrichtungen, wie Menschen mit Demenz zur Bewegung motiviert werden können. Denn: Eine körperliche Aktivierung hat nachgewiesenermaßen positive Wirkungen auf den Krankheitsverlauf, auf das Verhalten und auf die Gesundheit der Betroffenen.
Voraussetzungen:
- Basismodul Fitness- & Gesundheitstraining
- oder eine gleichwertige Ausbildung (u.a. ÜL, Trainerlizenz)
- Oder eine professionelle Ausbildung (u.a. Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Altenpfleger, Krankenpfleger, Betreuungskräfte gemäß §§ 43b, 53c SGB XI)
Inhalte:
- in die Erlebniswelt Menschen mit Demenz einsteigen/einen Zugang finden
- Funktionstraining zur Förderung von Alltagsbewegungen
- Dual-Task-Training, motorisch-kognitives Kombinationstraining
- ausdauernd aktiv werden
- Koordination und Wahrnehmung trainieren, mit allen Sinnen aktiv
- Tanzen und schwingen, Musik und Bewegung