Beim Fachtag am 28. Oktober geht es um praxisnahe Tipps für das Vereinsleben. Foto: Rawpixel

Fachtag "SpOrt meets politische Bildung" im SpOrt Stuttgart

Die Bedeutung von Vereinen und Ehrenamt für den gesellschaftlichen Zusammenhalt wird am 28. Oktober beim Fachtag "Sport meets politische Bildung" im SpOrt in Stuttgart besprochen.

Eröffnet wird der Fachtag von Olympia Teilnehmerin Kim Bui, die in einem persönlichen Grußwort über die Bedeutung und die Verantwortung von Sportvereinen für die Gesellschaft spricht und erkennen lässt, welche Werte ihrer Meinung nach im Sport erfahrbar werden sollen.

Daran anknüpfend geht der Sozialwissenschaftler Hannes Delto in einer Keynote den Fragen nach, welche Bedeutung Sportvereinen für die Zivilgesellschaft zukommt, ob Sportvereine per se demokratische Räume sind, aber auch ob es im Vereinssport generell zu speziellem Abwertungsverhalten kommen kann. Ebenfalls wird Delto Potenziale aufzeigen, die seiner Meinung nach (ungenutzt) in der Bildungsarbeit von Vereinen liegen.

In den anschließenden Workshops wird entlang konkreter Praxisbeispiele erarbeitet, wie gesellschaftliche Herausforderungen und demokratiegefährdende Einstellungen im (Vereins-) Sport aufgegriffen und bearbeitet werden können sowie welche Chancen diese Räume eröffnen.

Teilnahme ist kostenlos

Die Workshops werden von erfahrenen Praktikern aus Sport und Bildungsarbeit angeleitet. Begleitend wird ein Markt der Möglichkeiten zu Austausch und Vernetzung anregen und Projekte, Ideen und Ansätze sichtbar machen, die Vereine, Initiativen und Institutionen bereits verfolgen, um gesellschaftliche Lern- und Erfahrungsräume im Kontext Sport zu schaffen und zu öffnen.

Der Fachtag richtet sich an engagierte, interessierte und/oder vernetzungsfreudige Menschen aus dem (Vereins-)Sport, der politischen Bildungsarbeit und der interessierten Öffentlichkeit. Die Teilnahme ist aufgrund der Förderung durch Zusammenhalt durch Teilhabe kostenfrei.

Ausgerichtet wird die Kooperationsveranstaltung vom Württembergischen Landessportbund e.V. mit dem Projekt Zusammenhalt im Sport und der Landeszentrale für politische Bildung mit dem Team meX Mit Zivilcourage gegen Extremismus.

Rückfragen an Johanne Latreche: johanna.latreche@wlsb.de, Tel. 0711/28077-166 oder: verena.coemert@lpb.bwl.de, Tel. 0711/16 40 99-82.

 

weitere News

Schwäbisch-Hessisches Trampolin Paar Zweiter bei der DM

Die SCHARRena in Stuttgart war am vergangenen Wochenende die Hochburg im deutschen Trampolinsport. Mehr als 1000 begeisterte Zuschauende sahen die...

Weiterlesen

Die Deutschen Meister springen durch die SCHARRena

Am Wochenende stehen die Deutschen Meisterschaften im Trampolinturnen an. In der SCHARRena im Stuttgarter Neckarpark werden die besten Nachwuchsturner...

Weiterlesen

Eli Seitz sichert sich Mehrkampf-Krone

Vor knapp 2 000 Zuschauern im PSD BANK DOME in Düsseldorf boten die Gerätturnerinnen mit dem Mehrkampf am Donnerstag einen spannenden Auftakt zu den...

Weiterlesen