TeamGym - Allgemeine Informationen
Musik, Tanz, Akrobatik und ein cooles Teamerlebnis
- TeamGym ist eine aus Skandinavien stammende Turn-Sportart, die ausschließlich in Europa betrieben wird.
- Der besondere Reiz in dieser Sportart liegt in der Kombination von Musik, Tanz, Akrobatik und natürlich dem Teamerlebnis.
- Sechs bis zwölf Aktive konkurrieren in den Kategorien weiblich, männlich oder mixed (gemischt).
- Im Gegensatz zum olympischen Sechskampf des Gerätturnens gibt es im TeamGym nicht sechs, sondern drei Disziplinen:
- Bodenprogramm
- Trampette
- Tumbling
- Hier wird eine Bodengymnastik mit turnerischen Elementen nach Musik erwartet. In der Choregrafie müssen verschiedene Elemente eingebunden werden:
- Formationen
- Pirouetten
- Balanceelemente
- Sprünge
- Kraftelemente
- Weitere Elemente können aus dem Turnen, der Akrobatik und dem Tanz je nach Leistungsstand des Teams ebenfalls eingebunden werden.
- Besonderer Wert wird auf das synchrone Turnen gelegt und die fliessenden Übergänge (Floating) zwischen Gymnastik und Akrobatik und zwischen den einzelnen Formationen.
- Generell kommt es immer auf die Teamarbeit an. Nicht das Können eines einzelnen Teilnehmer steht im Vordergrund, sondern die Präsentation eines einheitlichen Teams.
- Die Teams müssen drei verschiedene aktrobatische Elemente in rascher Folge auf einer 13-15 Meter langen Tumblingbahn turnen.
- Jeweils sechs Teilnehmer eines Teams gehen dabei nacheinander an den Start.
- In der ersten Bahn müssen alle Teilnehmer die identische Bahn zeigen.
- Die zweite und dritte Bahn gibt jedem Teilnehmer die Möglichkeit seine volle Schwierigkeit zu präsentieren.
- Gezeigt werden Reihen mit einfachen Akrobatischen Elementen wie Flick-Flack oder Handstützüberschlägen bis hin zu verschiedenen Saltis, Schrauben und doppelten Saltis.
- Sechs Turner des Teams präsentieren in drei verschiedene Durchgänge. Dabei bleibt es den Teams überlassen ob sie zwei Durchgänge mit dem Sprungtisch und einen Durchgang nur mit dem Minitrampolin springen oder eben genau umgekehrt.
- Dank enormer Sprungkraft und der Unterstützung durch das Minitrampolin werden atemberaubende Höhen erreicht.
- Die Elemente varieren vom einfachen Strecksprung, über Saltis, Schrauben, bis hin zu doppelten oder gar dreifachen Salti.
Wie sieht das Bewertungssystem aus?
- Die Wettkampfnote errechnet sich als Summe der drei Einzelnoten in den verschiedenen TeamGym-Disziplinen, in welchen jeweils 10,0 die Bestnote darstellt.
- Es müssen Pflichtelemente gezeigt werden
- Alle TeamGym-Disziplinen werden zu Instrumentalmusik präsentiert.
Weitere Informationen zu den nationalen Wertungsbestimmungen (Code of Points) können sie beim Deutschen Turner-Bund hier abrufen.
Welche Vereine bieten TeamGym im Schwäbischen Turnerbund an?
Folgende Vereine bieten z.B. TeamGym im Verein an:
- Turngau Achalm: SSV Attempto Bad Urach
- Turngau Neckar-Enz: TV Möglingen
- Turngau Neckar-Teck: TV Plochingen
- Turngau Ulm: TSV Erbach
Terminübersicht
16.
Jan.
2021
Referententreffen 2021 / Einladungsveranstaltung
SpOrt Stuttgart
Wissen - Führung im Verein
16.
Jan.
2021
17.
Jan.
2021
DTB-Rückenexperte und Antara®Rückentrainer: Coaching und Lernerfolgskontrolle (Prüfung)
SpOrt Stuttgart
GYMWELT , Prävention Erwachsene
16.
Jan.
2021
17.
Jan.
2021
3. Ausbildungsstufe Rhönradturnen
Schorndorf-Haubersbronn
Rhönradturnen
16.
Jan.
2021
Kampfrichter Rope Skipping Pflichtfortbildung B-Lizenz
SpOrt Stuttgart
Rope Skipping
17.
Jan.
2021
Modern Dance Technik und Choreografie
SpOrt Stuttgart
GYMWELT , Gymnastik/Rhythmus/Tanz
18.
Jan.
2021
22.
Jan.
2021
3. Ausbildungsstufe Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen - MZ Leutkirch
Landessportschule Ruit
Kinderturnen , Eltern-Kind und Kleinkinderturnen
18.
Jan.
2021
22.
Jan.
2021
3. Ausbildungsstufe Fitness/Gesundheit
Landessportschule Ruit
GYMWELT , Gesund und Fit
21.
Jan.
2021
TREFFPUNKT online - Corona-Angebote und Online-Training
Online-Besprechung
Wissen - Führung im Verein
22.
Jan.
2021
Stuhl, Hocker & Co – Bewegungsideen für Kraft & Mobilität ONLINE
N.N.
GYMWELT , Gesund und Fit
22.
Jan.
2021
24.
Jan.
2021
DTB-Trainer/in Pilates, Stufe 3
Funsportzentrum Kornwestheim
GYMWELT , Pilates