Wie üblich stand der Vormittag ganz im Zeichen von Organisatorischem – von Stellprobe über Durchsicht der Teilnehmerlisten sowie Trainer-Info und Kampfrichter-Kurz-Schulung, bevor sich dann alle Gruppen auf der Fläche zum gemeinsamen Einmarsch einfanden.
Begrüßt durch den Bürgermeister Helge Viehweg (wenn auch etwas verspätet ) sowie der stellv. TG-Vorsitzenden Ulrike Weissert und dem Vorstands-Team-Mitglied Werner Frey konnte der Wettkampf dann beginnen.
Den Auftakt machten die Gruppen im Dance Experience- Der Einfallsreichtum unserer Gruppen kennt wahrlich keine Grenzen und versehen mit kleinen Requisiten wurden Big Dreams – Träume verschiedenster Art, orientalische Weisen, ein Besuch im Museum bei dem die Bilder verschiedener Elemente zum Leben erwachten, ein Mädelsausflug aufs Volksfest ebenso vertanzt wie verschiedene Tanzstile aus dem großen Buch des Tanzes oder das Thema Flying High – Facetten einer Flugreise.
Beim Wettkampf BasicKinder wurden bekannte Themen wie Filmmusik zu Encanto, Rapunzel neu verföhnt oder Wickie auf großer Fahrt vertanzt. Bei der Jugend wurde u.a. „ich wäre so gerne Millionär“ und „alles nur geklaut“ von den Prinzen interpretiert, bei „Hey“ von Andreas Bourani wurde Zuversicht in den Mittelpunkt gestellt. Ein Mix aus weihnachtlichen Popsongs stimmte auf die kommende besinnliche Zeit ein und wiederum wurde Wickie als Musik gewählt, bevor Fischfang mit anschließendem Verkauf tänzerisch dargestellt wurde oder arabische Nächten lockten und der Polar Express auf die Reise zum Nordpol fuhr. Bei den Erwachsenen waren Themen wie Herr der Ringe, Titanic, Angel and Demons oder Numb/Taub zu sehen.
2 Gruppen in der Kategorie DTB-Dance Kleingruppe präsentierten ihre Choreos auf Ausschnitte aus dem Musical Cats sowie Footloos.
Im Wettkampf Advanced der Jugend wurden irische Klänge für die Darbietung gewählt, während bei den Erwachsenen ein vertontes Gedicht vertanzt wurde oder der Song „don’t stop belivin“ von Journey. Verschiedene Melodien aus dem Musical Moulin Rouge entführte die Zuschauer in das Paris von 1899, während orientalische Klänge das Thema Kleopatra, Königin Ägyptens eindrucksvoll unterstrichen bevor die Choreographie auf das bekannte Wellerman gemischt mit neuer Version mit exakt dargebotenen und vertanzten Schwierigkeiten bestach.
Mit 2 Kampfgerichten konnte immer im Wechsel gewertet werden und die Kampfrichterinnen bewiesen trotz neuer Wertungskriterien ein gutes Auge und eine flinke Hand. Vielen Dank an Bianca Vogel, Kampfrichterverantwortliche Dance auch für die Kurz-Schulung, Geraldine Blaschka, Ully Hammerl, Diana Hettinger, Gabi Kienlin, Kerstin Krause, Heidi Kopp, Chiara Lindenmann, Valerie Meeh, Martina und Tamara Scharl, Christiane Schmetzer, Nina Strecker sowie der Hospitantin Nadine Reiff.
Nach dem gemeinsamen Einmarsch zur Siegerehrung, die von der Fachgebietsvorsitzenden Gruppenwettkämpfe, Brigitte Lück, vorgenommen wurde, gab es folgende Sieger:
Dance Experience: TSV Regglisweiler, Crazy girls – ausgezeichnet, KF Esslingen, Danza – ausgezeichnet, TV Conweiler, Taffo Tales – ausgezeichnet
Wettkampf Basic Kinder: Platz 1 DJK-TSV Bieringen, Amité 12,30 Pkt, Platz 2 TV Conweiler, Taffbees 10,50 Pkt, Platz 3 TSV Niedernhall, Dancerinos 7,90 Pkt.
Wettkampf Basic Jugend: Platz 1 TV Conweiler, Matchless 11,95 Pkt, Platz 2 SV Sindelbachtal, resisDance 11,90 Pkt, Platz 3 DJK-TSV Bieringen, Fiabesca 11,25 Pkt
Wettkampf Basic Erwachsene: Platz 1 DJK-TSV Bieringen, Las Taradas 13,85 Pkt, Platz 2 TSV Ingelfingen, Dancing Stars 13,50 Pkt, Platz 3 GSV Pleidelsheim, Just P18+ 10,50 Pkt
Wettkampf DTB-Dance Kleingruppe:AK 1 Platz 1 TSV Oberhausen WeR1 16,35 Pkt,
AK 2 Platz 1 TSV Niedernhall, move up 17,50 Pkt
Wettkampf DTB-Dance/Advanced Jugend: Platz 1 SV Mulfingen, Kontrast 19,90 Pkt
Wettkampf DTB-Dance/Advanced Erwachsene: Platz 1 TSV Ingelfingen, out of control 21,65 Pkt, Platz 2 TSV Niedernhall, Dancers Spotlight 21,50 Pkt, Platz 3 TSV Niedernhall, The final movement 20,05 Pkt.
Die qualifizierten Gruppen fürs Finale am 25.11.2023 in Wyhl/Baden erhalten direkt nochmals Bescheid.
Alle Bewertungen/Platzierungen unter Ergebnisse sowie auch eine kleine Bildergalerie vom Wettkampfgeschehen.
Elke Dürr
Vorsitzende AG Dance