Ein kleiner, aber feiner Wettkampf war die Landesqualifikation für den Deutschland-Cup DTB-Dance am vergangenen Samstag in Weißbach, Hohenlohe.
11 Gruppen, 5 aus der Jugend, 6 aus dem Erwachsenenbereich, tanzten im Bereich Wettkampf DTB-Dance/Advanced um die Qualifikation.
Der Ausrichter TSV Weißbach namentlich Casandra Eymann und Team, hatte im Bürgerzentrum Langenbachtal alles aufs Beste vorbereitet.
Nach dem morgendlichen üblichen Prozedere wie Eintanzen, Trainer-Info und Kari-Kurzbriefing, erfolgte der gemeinsame Einmarsch aller Gruppen. Ein Grußwort sprachen der stellvertretende Vorsitzende des Sportkreises Hohenlohe, Erwin Bergmann sowie die Abteilungsleiterin Turnen des TSV Weißbach, Silke Weinmann.
Los ging es mit der Jugend 11-18 Jahre und gleich flott mit dem bekannten Cottoneye Joe, das der TV Sersheim, Youngsters präsentierte. Den Soundtrack zum Musical Grease hatte sich Mariposa des TV Truchtelfingen ausgesucht und die Diamond girls vom TV Nellingen tanzten zu Melodien aus Sherlock Holmes und Superman. Auf den Song S & M von Rhianna zeigten die GymAngel des TV Sersheim eine moderne Tanzgestaltung und der SV Mulfingen, Kontrast hatte sich irisch geprägte Musik für ihre Choreographie ausgesucht.
Bei den Erwachsenen 18+ starteten die GymMotion des TV Sersheim mit Survivor/I will survive. Eindrücke zu Zeiten Königin Kleopatras vermittelten in einer tollen Choreographie die Dancers Spotlight vom TSV Niedernhall. Rockig ging es weiter mit einem vertanzten Medley von Queen-Hits des TSV Weißbach, Alfiriel. Variationen des neuseeländischen Seemannsliedes Wellerman hatte sich out of control des TSV Ingelfingen für ihren Tanz auserkoren bevor The final movement vom TSV Niedernhall ein vertontes Gedicht mit der Musik von Dirty Mirros „Be a Lady“ tänzerisch interpretierte. Die gOldies vom TV Sersheim gefielen mit einem Mix aus Bollywood-Weisen.
Gekonnt führte die Moderatorin, Christiane Schmetzer, durch den Wettkampf, präsentierte und interviewte nicht nur die Gruppen, sondern erläuterte in den Wertungspausen dem zahlreichen Publikum die unterschiedlichen Wertungskriterien, den Qualifikationsmodus u.v.a.m.
Die Anspannung vor der Siegerehrung war groß – wer würde den STB beim Deutschland-Cup am 16./17.09.23 in Sersheim bei Ludwigsburg – also quasi „Heimspiel“ vertreten? Die jeweils ersten beiden Plätze berechtigen dazu und der TV Sersheim erhält als Ausrichter sowohl bei der Jugend als auch bei den Erwachsenen eine Wildcard.
Bei der Jugend gelang dies mit Platz 1 Kontrast vom SV Mulfingen und Platz 2 den Diamond girls vom TV Nellingen. Platz 3 und die Wildcard holten sich als Ausrichter die Youngsters vom TV Sersheim sowie punktgleich Mariposa vom TV Truchtelfingen und Platz 5 ging an GymAngel vom TV Sersheim.
Bei den Erwachsenen ertanzte sich Platz 1 out of control des TSV Ingelfingen, Platz 2 ging an die Dancers Spotlight des TSV Ingelfingen. Wiederum zwei 3. Plätze gingen an The Final movement vom TSV Niedernhall und Alfiriel vom TSV Weißbach. Platz 4 erreichten GymMotion vom TV Sersheim und Wildcard, Platz 5 die gOldies vom TV Sersheim.
Den qualifizierten Gruppen und Trainerinnen ganz herzlichen Glückwunsch zu ihren tollen Leistungen und natürlich auch allen anderen dabei gewesenen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Kampfrichterinnen Geraldine Blaschka, Lisa Barthelmie, Elke Dürr, Karin Geske, Heidi Kopp, Theresa Ruck, die mit gutem Auge und flotter Hand einen super Job gemacht haben, so dass trotz nur eines Kampfgerichtes ein zügiger Ablauf möglich war.
Danke auch an Bianca Vogel, Kampfrichterverantwortliche Dance für den Support, Claudia Kreitinger EDV-Vorbereitung und Carolin Franz vom Sportkreis Hohenlohe, die in der Berechnung fungierte, sowie natürlich allen Helferinnen vor und hinter den Kulissen.
Elke Dürr
Vorsitzende AG Dance