Kleiner Piks, große Wirkung - auch für den Sport

Vorbild sein gilt im Sport nicht nur auf dem Platz und beim Wettkampf. Deshalb ruft der Schwäbische Turnerbund zur Corona-Impfung auf.

Eine Impfung ist die beste Vorbeugung gegen eine Covid-Erkrankung und gegen einen erneuten Stillstand in den Sportvereinen und -verbänden. 

Trotz ausgeklügelter Hygienekonzepte war der Sport- und Vereinsbetrieb die meiste Zeit in den vergangenen eineinhalb Jahren untersagt. Um im kommenden Herbst und Winter neuerlichen Einschränkungen schon jetzt vorzubeugen, sollten alle Vereinssportler und -mitglieder die Möglichkeit zur Impfung nutzen. Das Impfangebot ist umfangreich, teilweise ist keine Terminbuchung mehr nötig.

Vorbild sein - nicht nur auf dem Platz oder in der Halle

Mit dem kleinen Pieks in den Oberarm können alle Sportler und Mitglieder mit Impfempfehlung das zeitaufwändige Schnelltesten verhindern, um an Events und Sportangeboten der Vereine teilzunehmen. Zumal derzeit viele Teststationen geschlossen werden und über das Ende flächendeckender kostenloser Tests diskutiert wird. Auch das dritte G (genesen) ist keine wirkliche Alternative. 

Von den drei „3G“ (geimpft, getestet, genesen), mit denen bei wieder steigenden Inzidenzzahlen größere Einschränkungen umgangen werden können, bleibt damit die Impfung die beste und sicherste Option. 

Mit diesem Aufruf unterstützen der Schwäbische Turnerbund gemeinsam mit dem Württembergischen Landessportbund und weiteren Sportfachverbänden in Württemberg die Informations- und Aktionskampagne des Landes Baden-Württemberg #dranbleibenBW. Sie soll dazu motivieren, gerade jetzt beim Impfen nicht nachzulassen. Die Kampagne soll Menschen aufklären und überzeugen, die dem Impfen gegenüber noch zurückhaltend sind, und ganz konkret und niedrigschwellig den Weg zur Impfung aufzeigen. Auf der zentralen Internetseite www.dranbleiben-bw.de sind alle Informationen über die Corona-Impfung zusammengestellt.
 

weitere News

Landeskinderturnfest 2026 in Heilbronn

2026 zieht das Landeskinderturnfest weiter – von Ravensburg nach Heilbronn.

Weiterlesen

Turnen: Nachwuchs Turner beim Länderturnier in der Schweiz

Die Junioren-Turner des Deutschen Turner-Bundes (DTB) haben am Samstag (05.07.2025) im schweizerischen Biel beim Ländervergleich den fünften Rang...

Weiterlesen

Turnen: Schwaben kämpfen um Podestplätze – MTV Stuttgart mit guter Platzierung

Am Wochenende des 5. und 6. Juli 2025 war Backnang Schauplatz der DTL:

Zahlreiche Zuschauer verfolgten begeistert einen spannenden Wettkampf in der...

Weiterlesen