Wenn sich die Vereinsmitgliederzahl in 13 Jahren mehr als verdreifacht, dann ist das ein Zeichen für eine sehr hohe Qualität der Kurse und Trainingseinheiten und es liegt nahe, dass es einen relativ hohen Mehrwert für die Mitglieder gibt – und das spricht sich eben herum. Die Rede ist vom 2010 gegründeten Sportclub Wimsheim am äußersten Zipfel des Turngaus Stuttgart, zwölf Kilometer von Pforzheim entfernt. Ein halbes Jahr nach der Vereinsgründungim März 2010 zählte der SC Wimsheim Ende 2010 schon 160 Mitglieder, mehr als 100 davon Kinder. Heute bewegt der Verein 520 Menschen in zwei Abteilungen, in Turnen und Fitness.
Enormes Wachstum
Der SC Wimsheim ist ein Beispiel für einen sehr jungen Turnverein mit einem enormen Wachstum – eigentlich sehr erstaunlich heutzutage. Denn Turnvereine sind in Deutschland oft viele Jahre alt– und verzeichnen im Allgemeinen eher einen Rückgang von verbindlichem Engagement: Immer weniger Menschen wollen ein zeitintensives Ehrenamt übernehmen. Deshalb ist es ungewöhnlich, dass sich die Wimsheimer vor 13 Jahren entschlossen haben, einen neuen Verein mit Turn-Sportangeboten zu gründen und damit sehr erfolgreich sind. Natascha Lauser, 2. Vorstandsvorsitzende, erklärt sich das so: „Das Kinderturnen ist sehr beliebt hier in Wimsheim, der Zulauf ist riesig. Und das brauchte mehr Hallenzeiten, die der TSV Wimsheim, zu dem Turnen vorher gehörte, nicht einräumen konnte. Zusätzlich zum Kinderturnen haben wir unser Fitness-Angebot stark ausgebaut, und dann ist die Mitgliedszahl unseres erst kleinen, schnuckeligen Vereins relativ schnell explodiert.“
Qualität an oberster Stelle
15 verschiedene Fitnesskurse von Antara®-Rückenfit, Power Flow oder Workout mit Baby hat der SC Wimsheim im Angebot. Die größeren Einnahmen aus den Fitness- Kurse gleichen die niedrigeren Einnahmen beispielsweise aus dem Kinderturnen aus. Diese „Gegenfinanzierung“ hilft aber auch dem Fitnessbereich, „denn durch das Kinderturnen erreichen wir die Eltern und ziehen Mitglieder oder Teilnehmer in unsere Fitness-Kurse“, freut sich Lauser. Beim SC Wimsheim steht dabei die Qualität des Trainings an oberster Stelle. Das wird gewährleistet, in dem Übungsleiter im Kinderturnen Lizenzen machen sollen, dabei natürlich stark vom Verein unterstützt werden und ausschließlich lizensierte Trainer im Fitness eingestellt werden. „Mittlerweile beschäftigen wir schon acht Trainer.“
Was Natascha Lauser und ihren Mitstreiterinnen beim Ausbau des Turnsports in Wimsheim als zweiter Sportverein am Ort geholfen hat, war der kurze Draht zur Gemeindeverwaltung:„Wir führen miteinander regelmäßig Jahresgespräche, das trägt dazu bei, dass das Verhältnis sehr gut ist. Toll war am Anfang, dass uns die Gemeinde mit Hallenbelegungszeiten unterstützt hat. So konnten wir verstärkt Wettkämpfe trainieren. Und auch den Breitensport haben wir so ausgebaut.“Das Miteinander klappt mit dem benachbarten TSV sehr gut, meint Natascha Lauser, „nur im Winter müssen wir uns etwas einschränken, da wird die Halle natürlich auch von den Fußballern belegt, die ansonsten bei jedem Wetter draußen trainieren.“
Jubiläumsveranstaltung fällt aus
Für den noch sehr jungen Verein waren die Lockdowns und Hygienevorgaben durch die Corona-Pandemie ein echter Schlag. Ihr Fest zum zehnjährigen Geburtstag musste ausfallen. „Da liefen ganz viele Tränen“, erinnert sich Lauser. Und der zweite Effekt war ein Wegbleiben der Sportler: Durch die Zwangspause kamen nicht mehr so viele Jugendliche wie vorher in den Verein. Um die Motivation wieder zu wecken, hat sich der Verein etwas einfallen lassen: ein Belohnungssystem. Bei 100 Prozent Anwesenheit gibt’s für die Jüngeren zum Beispiel einen Eisgutschein. Damit man auch auf seine 100 Prozent kommen kann, wird zusätzlich Sport in so ziemlich allen Ferien angeboten.
Vebesserungen sind spürbar
Auf ihr Geheimrezept angesprochen, schwärmt die Vorsitzende von der Begeisterung der Übungsleitenden und Trainer, die sich überträgt auf die Mitglieder. „Bei uns stehen Konsequenz, Verlässlichkeit und Transparenz über allem“, meint Lauser. „Training fällt nicht ersatzlos aus, die Mitglieder sehen und spüren eine körperliche Verbesserung, mehr Beweglichkeit, im Leistungsbereich können wir in Wettkämpfen mithalten und gewinnen – und die Stimmung ist sehr offen und voller Respekt füreinander.“ Das wirkt sich auch auf das ehrenamtliche Engagement aus: Die Führungsriege des SC Wimsheim, die aus lauter Frauen und einem Mann besteht, ist tatsächlich noch in der Gründungskonstellation, nur zwei Personen haben seit 2010 gewechselt. Und das Interesse, in der Organisation mitzumachen, ist ebenfalls vorhanden: Es gibt Interessenten und Anfragen fürs Mitmachen. Die Geschichte des SC Wimsheim ist zwar noch jung – aber bis jetzt ein echtes Turn-Märchen, das mit so viel Herzblut und Flexibilität hoffentlich noch sehr lange andauern wird.