EnBW DTB Pokal mit Rekordmeldeergebnis

Der 38. EnBW DTB Pokal (17. bis 19. März) in der Porsche-Arena in Stuttgart lockt einmal mehr die internationalen Top-Turnerinnen und Turner nach Stuttgart. Neben den USA und Deutschland starten beim Mixed Cup am Sonntag noch die Topteams Japan und Brasilien. Insgesamt kommen 48 Teams aus 19 Nationen an den drei Tagen in die Turnmetropole Stuttgart. 

Der EnBW DTB Pokal wirft seinen Schatten voraus. Das Teilnehmerfeld ist in diesem Jahr wieder hochkarätig besetzt. Besonders der Mixed Cup Stuttgart, der nach einer erfolgreichen Weltpremiere im vergangenen Jahr seine Fortführung findet,  lockt die Spitzenteams nach Baden-Württemberg. Bei diesem innovativen Wettkampfformat treffen gemischtgeschlechtliche Mannschaften aufeinander. Das Turn-Team Deutschland bekommt es dabei unter anderem mit dem Vorjahressieger USA zu tun. Zudem starten bei dem Einladungswettkampf die Teams aus Japan und Brasilien, die aus der Weltspitze nicht mehr wegzudenken sind. Insgesamt kommen 48 Teams aus 19 Nationen an den drei Tagen in die Turnmetropole Stuttgart..

 „Wir freuen uns sehr, dass unser neues Wettkampfformat bei der Premiere so gut angekommen ist und wir in diesem Jahr ein Rekordmeldeergebnis verkünden dürfen“, sagt  Markus Frank, Präsident des Schwäbischen Turnerbunds. „Wir haben von vielen Nationen ein positives Feedback erhalten. Dass wir nun sogar Teams absagen mussten, bestätigt das Format und dieses Event“, ergänzt er. An den drei Tagen des EnBW DTB Pokals stehen insgesamt sieben Wettkämpfe auf dem Programm. Wie im vergangenen Jahr auch mit internationalen Nachwuchsteams. Erstmals konkurrieren bei der Team Challenge der Männer 14 statt zuvor zwölf Mannschaften. 

Zum Auftakt steht traditionell der Schulaktionstag am Freitag an. Dann werden die Turnerinnen und Turner von bis zu 5000 Schülerinnen und Schülern in der Porsche-Arena bejubelt.

Neben den Wettkämpfen findet nach pandemiebedingter Pause auch wieder der Jugendclub im Rahmen des EnBW DTB Pokals statt. Die Teilnehmer erwartet ein spannendes Wochenende zwischen Spitzensport in der Porsche-Arena und viel Action mit Turnfeststimmung im Schulzentrum in Fellbach-Schmiden.

Genauso findet auch das Gerätturn-Symposium wieder in Präsenz statt und bietet ein breites Angebot an Workshops mit Top-Referenten und Impulsgebern.

Folgende Nationen nehmen am 38. EnBW DTB Pokal 2023 teil: 

  • Australien
  • Belgien
  • Brasilien
  • Deutschland
  • Finnland
  • Frankreich 
  • Großbritannien 
  • Israel 
  • Italien 
  • Japan 
  • Kanada 
  • Niederlande 
  • Österreich 
  • Rumänien 
  • Schweden 
  • Schweiz 
  • Spanien 
  • Türkei 
  • USA 

Zeitplan 38. EnBW DTB Pokal 

Freitag, 17. März 2023  
10.00 Uhr | Junior Team Challenge männlich  
16.00 Uhr | Team Challenge Männer  

Samstag, 18. März 2023 
10.00 Uhr | Junior Team Challenge weiblich  
14.30 Uhr | Team Challenge Frauen  
18.30 Uhr | Gerätefinals Junioren und Senioren  

Sonntag, 19. März 2023 
10.00 Uhr | Gerätefinals Juniorinnen und Seniorinnen  
14.30 Uhr | Mixed Cup Stuttgart  

Änderungen vorbehalten 

Weitere Informationen unter www.enbw-dtb-pokal.de

weitere News

Gerätturnen: Vier Schwaben fahren zur Junioren-WM nach Antalya

Unmittelbar im Anschluss an den EnBW DTB Pokal legte der Deutsche Turner-Bund seine Starterinnen und Starter für die Junioren-Weltmeisterschaften vom...

Weiterlesen

Halbzeit in der STB-Liga Gerätturnen der Männer

In der Oberliga der Gerätekünstler gewann überraschend die TG Schömberg gegen den Tabellenführer Kircheim und fügten diesem die erste Niederlage zu....

Weiterlesen

EnBW DTB Pokal: Olympiasiegerin Nina Derwael führt Weltklasse-Teilnehmerfeld an

Der EnBW DTB Pokal (17. bis 19. März) macht die Landeshauptstadt Stuttgart einmal mehr zur Turnmetropole. 19 Olympiateilnehmer und insgesamt 64...

Weiterlesen