Offizieller Start der STB-Liga im Geätturnen Männlich

Beim offiziellen Start der STB-Liga im Gerätturnen männlich gab es am vergangenen Wochenende interessante Begegnungen. In der Oberliga hatte die TG Schömberg den TSV Wetzgau II zu Gast. In diesem Wettstreit ging es ständig hin und her. Den Boden konnten die Gäste deutlich mit 14:0 Score´s gewinnen, bevor der Gastgeber am Pauschenpferd 10:3 gewann, ebenso das Gerät Ringe verblieb bei den Schömbergern 8:6. Am Sprung wendete sich das Blatt und die Gäste holten 12:0 Punkte. Da sah es schon nach einem glatten Sieg für Wetzgau aus, doch der Gastgeber gab sich nicht geschlagen und mit einem 13:0 am Barren und 8:4 am Reck endete die Begegnung mit 39:39 Scorepunkten Unentschieden, bei den Geräten hatte der Gastgeber mit 8:4 die Nase vorn. In der 2. Begegnung empfing der VfL Kirchheim II den MTV Ludwigsburg II, auch in diesem Duell ging es äußerst knapp her. Durch einen Sturz von Sebastian Schreiner (MTV) am Sprungtisch behielt am Ende die 2. Mannschaft aus Kirchheim mit 36:32 Scorepunkten knapp die Oberhand. Die Tabelle führt Die KTV Hohenlohe vor dem VfL Kirchheim an.

               In der Verbandsliga traf der TSV Schmiden in seinem bereits 2. Wettkampf auf die TSG Backnang II. Diesen Auswärtswettkampf konnten die Schmidener mit 56:11 für sich entscheiden. Auch alle Geräte blieben bei den Gästen. Am Sonntag bestritten die WTG Heckengäu II ihren ersten Wettkampf vor heimischer Kulisse gegen die TG Biberach I.  Der Gastgeber setzte sich mit 79:12 Punkten und 12:0 Geräte durch. In der 3. Begeg- nung hatte es der TSV Lustnau I mit SV Bolheim I zu tun. Die Tübinger Vorstädter setzen sich 62:21 und 10:2 Gerätepunkte durch. In der Tabelle führt mit einem Wettkampf mehr der TSV Schmiden vor der WTG Heckengäu.

               In der Landesliga trat die WKG Donau-Alb I gegen die Gäste von Villingendorf-Rottweil I an. Der Gastgeber verlor deutlich mit 259,40:283,35 Punkten. Auch alle Geräte blieben bei den Gästen. In einer weiteren Begegnung empfing die KTV Hohenlohe III die WKG Leinfelden-Stetten. Hier konnten sich die Hohenloher knapp mit 265,85 zu 264,60 Punkten behaupten. Das Geräteergebnis blieb beim Gastgeber mit 8:4. In einem weiteren Wettkampf mussten die Barockstädter aus Ludwigsburg an den Bodensee fahren. In der Sporthalle Ailingen empfing die KTV Oberschwaben den MTV Ludwigsburg III. Bereits zur Halbzeit setzten sich die Gäste mit über 10 Punkten ab. Nur am Sprungtisch war der Gastgeber besser. Am Ende siegten die Gäste mit 280,50:268,60 Punkten verdient.

In der Bezirksliga Nord empfing die WKG Ingersheim-Sersheim die Turner der Kaderschmiede Wetzgau III. Die Gäste setzten sich mit 240,70:235:05 durch. Auch in der zweiten Begegnung unterlagen die Gäste des Turnteams MEP gegen den TSV Böbingen mit 254,80:245:30 Punkten.

In der BZM unterlagen die Turner der WKG Bonlanden-Sielmingen der WTG Heckengäu III knapp mit 242,75:239,85 Punkten. In der Bezirksliga Süd musste der MTV Lbg. IV zur Spvgg Mössingen reisen. Die Mössinger konnten mit ein paar alten Routiniers aufwarten und fügten den Jungturnern den MTV eine empfindliche Niederlage bei. Mit fast 30 Punkten kam man unter die Räder, der Gastgeber gewann den Wettkampf 260,30:232,60 Punkten. Ein kleiner Trost für den MTV IV blieb, den Sprungtisch gewann man mit einem Zentel Vorsprung!

               In der Kreisliga Nord setzte sich der TSV Schmiden bei der TSG Backnang durch. Der SV Magstadt konnte sich gegen die KTV Hohenlohe IV behaupten. In der Kreisliga Süd gewann der TV Bargau seinen Heimwettkampf gegen den TV Fridingen. In der KLW verlor der TSV Dunningen gegen die WKG Villingendorf-Rottweil II 225,30 zu 232,85 Punkten. Am nächsten Wochenende finden keine Wettkämpfe wegen des Faschings statt, weiter geht es am 25.02.23, wir werden wieder berichten.

 

weitere News

Turnen Bundesliga: Straubenhardt und Wetzgau souverän – Ludwigsburg kämpferisch

Die schwäbischen Mannschaften setzen in der 1. Bundesliga der Männer weiter starke Akzente. Allen voran die KTV Straubenhardt und der TV Schwäbisch...

Weiterlesen

Medaillenregen für die Turnerinnen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften

Im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfests in Leipzig haben auch die Deutschen Jugendmeisterschaften Gerätturnen weiblich stattgefunden. Aus...

Weiterlesen

Erfolgreiche Turner bei den Deutschen Jugendmeisterschaften

Im Rahmen des Internationalen Deutschen Tunfests in Leipzig haben auch die Deutschen Jugendmeisterschaften Gerätturnen männlich stattgefunden. Aus dem...

Weiterlesen