Werde jetzt zum Freizeit-Rocker!

Unter dem Titel „Freizeit-Rocker“ haben wir uns gemeinsam mit dem Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern e.V und der Landjugend Württemberg-Baden e.V. bei einem Förderprogramm des Ministeriums für ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg beworben. Wir freuen uns sehr, dass dieser Antrag bewilligt wurde und wir in diesem Jahr eine Qualifizierung von etwa 15 jungen Erwachsenen zum Freizeit-Rocker durchführen können. Ziel ist es, mit dem qualifizierten Team eine eigene Freizeit 2022 ins Leben zu rufen.

Was beinhaltet die Qualifizierung zum Freizeit-Rocker?

Insgesamt erwarten die jungen Erwachsene acht spannende Ausbildungstage voller Spaß, Action und coolen Leuten mit Übernachtung in der Nähe von Bad Waldsee (Oberschwaben) und Vollverpflegung. Vom 6. – 10. April 2021 findet die erste Ausbildungswoche statt. Dort werden zunächst wichtige Inhalte und grundlegende Infos zur Betreuung, Organisation und Leitung von Freizeiten sowie wichtige Tipps für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen vermittelt. Zudem werden wir uns dem Thema regionale Lebensmittel und Ernährung praxisnah annähern und erfahren, wie dieses Thema in eine Freizeit eingebunden werden kann. Es folgt ein zweites Wochenende vom 23. – 25. April 2021, bei dem der Schwerpunkt auf Bewegungsspiele und Trendsport liegt.

Warum lohnt es sich dabei zu sein und Freizeit-Rocker zu werden?

  • Während der Qualifizierung wird eine offizielle JugendLeiterCard und die Übungsleiterassistenten-Lizenz Breitensport erworben
  • Das Erlernte kann direkt in einer Freizeit umgesetzt werden und wir zeigen Möglichkeiten auf, bei denen die jungen Erwachsenen sich weiter engagieren können
  • Wichtige Soft Skills und Kenntnisse werden erworben, die für die Zukunft auch in anderen Kontexten wichtig sind
  • Neben den interessanten Inhalten ist an den Tagen vor allem Spaß mit einem jungen, motivierten Team angesagt

Was kostet die Qualifizierung?

Da die Qualifizierung zum Freizeit-Rocker vom Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg unterstützt wird, können wir 15 junge Erwachsene kostenlos qualifizieren.

Wer kann an der Qualifizierung teilnehmen?

Junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren, die gerne im Team und mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, sich für Bewegung, Landwirtschaft und Freizeiten interessieren. Und vor allem diejenigen, die Lust haben eine Freizeit so richtig zu rocken.

Alle weiteren Infos findest du in unserem Flyer oder auf der Projekt-Website www.freizeitrocker.de

Dort findest du auch die Anmeldung und Einladung zu einem digitalen Info-Abend am 17. Februar.

Maik Wiens ist "Newcomer des Jahres"

Maik Wiens vom TV Bühl hat die Kategorie "Newcomer des Jahres" im Rahmen des Übungsleiters des Jahres gewonnen.

Weiterlesen

Natascha Wasmann gewinnt "Jury-Preis" des Jahres

Natascha Wasmann von den Sportfreunden Dettingen hat die Kategorie "Jury-Preis" im Rahmen des Übungsleiters des Jahres gewonnen.

Weiterlesen

Margit Vetter ist "Allrounderin des Jahres"

Insgesamt drei Gewinnerinnen werden im Rahmen der Auszeichnung Übungsleiter*in Kinderturnen des Jahres 2024 prämiert. Den Anfang macht Margit Vetter,...

Weiterlesen