Sina Ockert (l., SPIETH Gymnastics) und Susanne Weimann (3.v.r., Kinderturnstiftung Baden-Württemberg) übergaben gemeinsam offiziell die Sternsprossenwand im Rahmen des Förderprogramms „Kinderturnen in der Kita“. Übungsleiterin Silke Panter (r.), Kindergartenleiterin Carmen Weber (2.v.r.) und Sabine Gnjezda (Kindergartenbeauftrage der katholischen Verrechnungsstelle, 2.v.l.) freuen sich zusammen mit den Kindern des Kindergartens St. Anna.

Sternsprossenwand geht nach Kappelrodeck

TV Kappelrodeck und Kindergarten St. Anna freuen sich über großen Bewegungsspaß

Im Rahmen des Förderprogramms „Kinderturnen in der Kita“ der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg freut sich das Tandem aus Kita und Verein in Kappelrodeck über eine Sternsprossenwand im Gesamtwert von über 5500 Euro, die SPIETH Gymnastics stiftet.

In diesem Jahr geht das Förderprogramm „Kinderturnen in der Kita“ der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg bereits in seine vierte Runde. Der TV Kappelrodeck war gemeinsam mit dem Kindergarten St. Anna im Kita-Jahr 2016/2017 innerhalb der zweiten Runde des Förderprogramms eines der Tandems, die von der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg unterstützt wurden: Ein Jahr lang gestaltete eine Übungsleiterin des Vereins regelmäßig ein Kinderturn-Angebot in der Kita, um Kindern Freude an der Bewegung zu vermitteln. Die Firma Spieth Gymnastics unterstützte die Tandems dabei, indem sie jeder Kita die Möglichkeit gab, eine Sternsprossenwand auszuleihen und kostenfrei mehrere Monate zu testen. Unter anderem in Kappelrodeck stieß dieses Angebot auf Begeisterung: „Wir nutzen die Sternsprossenwand sehr oft, da sie den Kindern viele unterschiedliche Bewegungsmöglichkeiten bietet. Man erkennt die Fortschritte, die die Kinder machen“, freut sich Übungsleiterin Silke Panter.
Engagement für mehr Bewegung

Nun verloste SPIETH Gymnastics unter allen Tandems, die eine Sternsprossenwand im Kita-Jahr 2016/2017 getestet hatten, ein solches Gerät. Glücklicher Gewinner ist der Kindergarten St. Anna in Kappelrodeck. Sina Ockert von Spieth Gymanstics und Susanne Weimann, Geschäftsführender Vorstand der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg, übergaben die Sternsprossenwand Ende März gemeinsam dem glücklichen Tandem. „Wir danken der Firma Spieth Gymnastics dafür, dass sie unser Engagement für mehr Bewegung im Alltag der Kinder unterstützt und einen Teil dazu beiträgt, dass jedes Kind in Baden-Württemberg von Geburt an durch vielseitige Bewegung gesund aufwächst“, freute sich Susanne Weimann.

"Gerne engagieren auch wir uns für die Jüngsten und wollen darin unterstützen, dass Kinder Freude an der Bewegung erfahren", erklärte Sina Ockert. "Die Spieth Sternsprossenwand aus dem "Just for Kids" Kinderturngeräte-Programm ist eine vielseitige Turn- und Kletterinsel. Sie bietet verschiedenste Einsatzmöglichkeiten z.B. zum Klettern, Turnen oder als Teil einer Bewegungslandschaft". Die Kinder des Kindergartens St. Anna freuen sich auf jede Menge Bewegungsspaß in der Kinderturnstunde sowie an der Sternsprossenwand.

Ab sofort können sich alle interessierten Kitas und Vereine unter www.kinderturnstiftung-bw.de/foerderprogramm-kinderturnen-in-der-kita/ für die 4. Runde des Förderprogramms „Kinderturnen in der Kita“ bewerben!

Deutschland gewinnt Swiss Cup Juniors 2023

Die Nachwuchs-Kunstturnerinnen aus Deutschland haben den Swiss Cup Juniors 2023 gewonnen. Die Deutschen setzten sich beim U13-Länderkampf in...

Weiterlesen

Digitale Fortbildungsreihe: Inklusion im Advent

Inklusion ist eins der großen Themen, die Vereine immer mehr beschäftigen. Wir machen euch für 2024 fit für Inklusion im Kinderturnen: Der Badische...

Weiterlesen

Tausende Kinder entdecken die Freude an der Bewegung

Über 100 Vereine aus dem STB-Verbandgebiet nehmen von Anfang bis Mitte November 2023 beim “kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens“ teil....

Weiterlesen