Schwäbischer Landesjugendturntag 2018

Der diesjährige Landesjugendturntag der STB-Jugend am 04.03.2018 stand unter dem Motto: Austausch und Bindung des Ehrenamtes. Aus sieben Turngauen waren die Delegierten nach Aalen gereist, um mit dem Jugendvorstand zusammen zu kommen und sich über aktuelle Projekte untereinander auszutauschen. Bürgermeister Karl-Heinz Ehrmann und der erste Vorsitzender des MTV Aalen, Dietmar King, begrüßten die Teilnehmer recht herzlich und freuten sich unteranderem über die gemeinsame Zusammenarbeit beim Landeskinderturnfest 2018 in Aalen.

Es wurde ein weiteres Mal deutlich, dass die Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen dem Jugendvorstand und den Turngaujugenden verbessert werden soll und es dadurch zu weniger Überschneidungen kommt und Projekte gemeinsam auf den Weg gebracht werden.

Christian Keipert, stellvertretender Vorsitzender im Bereich Finanzen bei der Deutschen Turnerjugend, brachte den Delegierten die Welt der Jugend näher und erläuterte durch das Frankfurter Modell wie diese für das Ehrenamt gewonnen werden können.

Ein weiteres großes Thema des Landesjugendturntages war die Neustrukturierung der STB-Jugendordnung. Diese soll dem Jugendvorstand und damit den angeschlossenen Gremien in Zukunft mehr Spielraum, Handlungssicherheit und Innovationskraft verleihen. Die Mitarbeiter auf der STB Geschäftsstelle mehr ins Boot zu nehmen und sich auf die gesteckten Ziele der STB-Jugend zu konzentrieren, welche in Zukunft aufkommen werden, ist das Anliegen der angestrebten Veränderungen. Dies soll dadurch versucht werden, indem die Jugendarbeit im STB verstärkt auf Projektstrukturen anstatt auf die bisher bestehenden Gremienstrukturen setzt. Das bedeutet, dass junge Menschen sich an Projekten beteiligen können, nicht aber gezwungen sind, ein Wahlamt zu übernehmen. Dies ist jedoch mit längerfristiger Bindung nicht ausgeschlossen. Das Motto dabei lautet: erst einen Einblick in die Jugendarbeit bekommen, dann ggf. längerfristig binden.

Zudem wurde René Mall für weitere zwei Jahre als Vorstand der STB-Jugend gewählt, Jasmin Buresch übernimmt die Vertretung der Turngaujugenden und Alexander Grünholz, Stefanie Heim und Rebecca Mäule unterstützen den Vorstand projektbezogen. 

Für den neuen STB-Jugendvorstand gilt es nun sich zu finden und die Schwerpunkte zu justieren. Wichtig dabei wird weiterhin die Zusammenarbeit mit den bestehenden Turngaujugenden sein. Denn für die STB-Jugend gilt weiter: „SEI DABEI!“

Weiter zur Website der STB-Jugend

Deutschland gewinnt Swiss Cup Juniors 2023

Die Nachwuchs-Kunstturnerinnen aus Deutschland haben den Swiss Cup Juniors 2023 gewonnen. Die Deutschen setzten sich beim U13-Länderkampf in...

Weiterlesen

Digitale Fortbildungsreihe: Inklusion im Advent

Inklusion ist eins der großen Themen, die Vereine immer mehr beschäftigen. Wir machen euch für 2024 fit für Inklusion im Kinderturnen: Der Badische...

Weiterlesen

Tausende Kinder entdecken die Freude an der Bewegung

Über 100 Vereine aus dem STB-Verbandgebiet nehmen von Anfang bis Mitte November 2023 beim “kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens“ teil....

Weiterlesen