„Ich bin sehr zufrieden mit meiner Übung, bis auf ein paar kleinere Unsicherheiten kam ich sehr gut durch“, resümiert Mack nach dem Wettkampf. Vor ihr lag nur die Russin Tatyana Konakova, die die Ulmerin mit 1,7 Punkten klar auf Abstand halten konnte. Außergewöhnlich und sehr spannend war in Baku der neue Modus zusammen mit der Rhythmischen Sportgymnastik und Trampolin den internationalen Wettkampf durchzuführen. „Die Atmosphäre war wirklich total cool. Es war eine ganz neue Erfahrung im Wechsel mit Athleten aus anderen Sportarten auf die Fläche zu gehen“, beschreibt die 18-jährige Psychologie-Studentin das besondere Flair. Zufrieden zeigt sich auch Heimtrainerin Anke Beranek mit der gezeigten Leistung ihres Schützlings: „Das harte Training hat sich ausgezahlt. Darauf können wir nun aufbauen und für die kommenden Qualifikationswettkämpfe stabil werden“. Das große Ziel für 2018 ist die Teilnahme an den Weltmeisterschaften in Portugal. Bereits in zwei Wochen werden mit der ersten internen Qualifikation in Ingelheim die Weichen dafür gestellt.