Sportverletzungen schnell und sicher versorgen

Jeder Aktive kennt das: Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen sind schon fast an der Tagesordnung, wenn man sich sportlich einsetzt. Wird die Verletzung schnell gut versorgt, bleiben die Folgeschäden meist im Rahmen. Dafür reichen wenige einfache Maßnahmen aus.

Wer sich sportlich betätigt, kann mental abschalten, Stress abbauen und gleichzeitig die Fitness sowie das Immunsystem stärken. Doch häufig kommt es beim Sport auch zu Verletzungen. Um einen kompakten Überblick über die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen zu geben, hat der Deutsche Turner-Bund eine Aufklärungsbroschüre „Erste Hilfe bei (Sport-)Verletzungen“ entwickelt.
Vereine, Verbände und Übungsleiter haben die Möglichkeit, größere Mengen kostenfrei zu bestellen (bestellung@flyer-dtb.de).

weitere News

Digitale Fortbildungsreihe: Inklusion im Advent

Inklusion ist eins der großen Themen, die Vereine immer mehr beschäftigen. Wir machen euch für 2024 fit für Inklusion im Kinderturnen: Der Badische...

Weiterlesen

Tausende Kinder entdecken die Freude an der Bewegung

Über 100 Vereine aus dem STB-Verbandgebiet nehmen von Anfang bis Mitte November 2023 beim “kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens“ teil....

Weiterlesen

Kim Bui beim Tag des Kinderturnens vom SV Vaihingen

Beim “Kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens 2023” können Kinder am Freitag, 10. November, die ehemalige schwäbische Hochleistungsturnerin Kim Bui...

Weiterlesen