Spatenstich für Bundesstützpunkt Trampolinturnen in Stuttgart

Mit dem Bau einer neuen Halle im Herzen des Neckarparks in Stuttgart stellt der Schwäbische Turnerbund die Weichen auf eine erfolgreiche Zukunft im Trampolinturnen. Das 6-Millionen-Euro-Projekt soll bereits im Frühjahr 2024 in Betrieb genommen werden und dann für optimale Trainingsbedingungen der Trampolinturnerinnen und -turner sorgen.

Nach intensiver Planung und Vorbereitung konnten die Verantwortlichen des Schwäbischen Turnerbunds den Spatenstich für die Erweiterung des Kunst-Turn-Forums um eine Trampolinhalle inmitten des Olympiastützpunkts Stuttgart feiern. Das 6-Millionen-Euro-Projekt soll in naher Zukunft den Spitzensportlern perfekte Trainingsbedingungen bieten, um sich auf die internationalen Highlights optimal vorzubereiten. Der Neubau ist nötig, da das bisherige Trampolin-Zentrum in Ostfildern-Ruit nach Jahrzehnten intensiver Nutzung so baufällig geworden war, dass auch eine Sanierung nicht mehr infrage gekommen war. "Zudem erhoffen wir uns durch den Umzug in die direkte Nachbarschaft unseres Kunst-Turn-Forums und in das Herz des Olympiastützpunkts Stuttgart im Neckarpark große Synergieeffekte", erklärte Michael Bürkle, Vize-Präsident Olympischer Spitzensport des Schwäbischen Turnerbunds.
Ausdrücklichen Dank sprach Bürkle den Partnern des Projekts aus: "Ohne die Förderung durch den Bund und das Land Baden-Württemberg sowie der Landeshauptstadt Stuttgart wäre solch ein Bau auch für uns nicht möglich."

Dr. Clemens Maier, Sport-Bürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, freute sich auf den sportlichen Neuzugang im Stadtgebiet: "Wir stehen voll hinter diesem Projekt und unterstützen es entsprechend mit 1,5 Millionen Euro. Wir sind sicher, dieses Geld ist gut angelegt. Wir freuen uns, dass das Trampolinturnen in die Landeshauptstadt kommt und hoffen, dass diese sehr guten Rahmenbedingungen dann auch Früchte tragen und die Sportlerinnen und Sportler Höchstleistungen bringen." 

Für den Bau veranschlagen die Planer knapp ein Jahr. Bereits im Frühjahr 2024 sollen die Trampolinturnerinnen und -turner den Sprung von Ostfildern-Ruit in den Neckarpark vollziehen. "Die neue Trainingshalle wird 23 x 29 Meter groß sein. Insgesamt stehen dort dann sechs Großtrampoline zum Training zur Verfügung, außerdem ein Doppelminitramp mit Anlaufbahn und ein in den Boden eingelassenes Trampolin", sagte der leitende STB-Stützpunkttrainer Michael Kuhn

Passend zum neuen Bundesstützpunkt startet der Schwäbische Turnerbund gemeinsam mit dem Deutschen Turner-Bund eine Bewerbung um einen Trampolin-Weltcup am Standort Stuttgart. "Wir als Verband wollen unsere Gesellschaft, und insbesondere die Kinder und Jugendlichen in Bewegung bringen. Dafür benötigen diese entsprechende Vorbilder, die sie am besten live erleben können. Mit dem neuen Trainingszentrum und einem internationalen Wettkampfhighlight wären dafür in Stuttgart die perfekten Bedingungen geschaffen", sagt Michael Bürkle vom STB.

weitere News

Bundesweiter Tag des Kinderturnens im November – mit eurem Verein dabei sein

Ab dem 1. Juni können Vereine ihre Angebote am Tag des Kinderturnens in dem Online-Portal kostenfrei registrieren. Mit der Anmeldung erhält jeder...

Weiterlesen

U18 Länderkampf für Junioren

Bei den deutschen Nachwuchsgerätturnern steht am 28. Mai 2023 in Avignon (FRA) ein internationaler Vergleich mit gleichaltrigen Athleten aus...

Weiterlesen

Nachwuchsturnen der Spitzenklasse

Beim internationalen Spieth-Cup haben Ende Mai (20/21.Mai) Deutschlands beste Nachwuchsturnerinnen in der Sporthalle der Schillerschule in Berkheim...

Weiterlesen