Stuttgart, Straubenhardt und Wetzgau siegen in der Bundesliga der Frauen und Männer

Elisabeth Seitz absolvierte den besten Vierkampf unter den 44 Turnerinnen, Nick Klessing und Andreas Toba waren die Topturner der KTV und des TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau.

Die Frauen des MTV Stuttgart gewannen am Sonntag vor 3000 Zuschauern in der Regensburger Donau-Arena den ersten Wettkampftag der Bundesliga. Der Rekordmeister knackte mit 200,90 Punkten zum ersten Mal seit langen wieder die 200-Punkte Marke. Acht Punkte hinter den Schwaben landete der TSV Tittmoning-Chemnitz (192,50) auf Rang zwei. Weitere fünf Punkte dahinter wurde die TG Karlsruhe-Söllingen mit 187,65 Zählern Dritte. Topscorerin in der Donau-Arena war die Stuttgarterin Elisabeth Seitz, die mit 52,750 Punkten den besten Vierkampf unter den 44 Turnerinnen absolvierte.

Bei den Männern hat am Samstag die KTV Straubenhardt ihren Platz an der Tabellenspitze verteidigt. Die Schwarzwälder gewannen bei der TG Saar mit 54:22 und bleiben damit auch weiter ungeschlagen. Lediglich am Pauschenpferd konnten die Saarländer dem Ligaprimus ein Unentschieden abringen. Ringe und Reck dagegen gingen ohne saarländische Scorepunkte nach Straubenhardt. Topscorer der Partie war Nick Klessing, der 14 Scorepunkte für die KTV einfuhr. Noch deutlicher fiel die Partie des TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau gegen den Rekordmeister SC Cottbus aus. Die Schwaben gaben bei ihrem 56:17-Heimsieg gegen die Lausitzer keinen einzigen Gerätpunkt ab. Boden und Reck gewann das Team von Cheftrainer Paul Schneider sogar zu Null. Knapp wurde es einzig am Pauschenpferd.

Den insgesamt neun Scorepunkten von Glenn Trebing und Andreas Toba konnten die Cottbuser Willi Binder und Radomyr Stelmakh nur acht Zähler entgegensetzen. Topscorer der Partie war Andreas Toba, der 15 Punkte für den TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau einsammelte. Auf der anderen Seite brachte Radomyr Stelmakh sieben Zähler in die Wertung. Während die Mannschaft von Team Manager Devin Woitalla sich bereits in die ‚Sommerpause‘ verabschiedete, muss der TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau noch am 6. Mai beim StTV Singen antreten. Für die KTV Straubenhardt und die TG Saar ist nach drei Partien ebenfalls Pause bis zum 21. Oktober angesagt.

weitere News

Bundesweiter Tag des Kinderturnens im November – mit eurem Verein dabei sein

Ab dem 1. Juni können Vereine ihre Angebote am Tag des Kinderturnens in dem Online-Portal kostenfrei registrieren. Mit der Anmeldung erhält jeder...

Weiterlesen

U18 Länderkampf für Junioren

Bei den deutschen Nachwuchsgerätturnern steht am 28. Mai 2023 in Avignon (FRA) ein internationaler Vergleich mit gleichaltrigen Athleten aus...

Weiterlesen

Nachwuchsturnen der Spitzenklasse

Beim internationalen Spieth-Cup haben Ende Mai (20/21.Mai) Deutschlands beste Nachwuchsturnerinnen in der Sporthalle der Schillerschule in Berkheim...

Weiterlesen