Auch ohne die beiden Olympia-Teilnehmerinnen Elisabeth Seitz und Kim Bui dominierten die Stuttgarter Turnerinnen. Unter ihnen auch Nachwuchstalent Meolie Jauch, die mit 50,850 Punkten Topscorerin des Tages war. Trotz des internen ersten Platzes in der Wertung für Lona Häcker, war es am Ende Pauline Schäfer-Betz die für die kommende WM in Kitakyūshū (Japan) nominiert wurde.
„Pauline Schäfer-Betz hat sich in den beiden Qualifikationswettkämpfen vor allem am Balken gut präsentiert und dürfte hier eine realistische Finalchance bei der WM haben. Die anderen WM-Kandidatinnen wurden teilweise von Verletzungen und gesundheitlichen Problemen ausbremst. Für einige jüngere Athletinnen kam die WM noch zu früh. Diese sollen in diesem Jahr bei andere internationalen Wettkämpfen eine Chance erhalten, Erfahrung zu sammeln und sich weiterzuentwickeln“, erläuterte DTB-Sportdirektor Thomas Gutekunst die Nominierung.
Mit 184.85 Punkten platzierte sich der SSV Ulm auf Rang vier, knapp hinter dem TZ DSHS Köln (185.55). Tabellenzweiter ist momentan der TSV 1861 Tittmoning.
Mehr zur 1. Bundesliga der Frauen
Neue Tabellenführer bei den Männern
Als einziges Team ohne Niederlage in der Gruppe A setzte sich der Siegerländer KV an die Spitze der Tabelle. Bisheriger Tabellenführer SC Cottbus verlor zuhause gegen die KTV Straubenhardt, platziert sich in der Tabelle aber aufgrund einer besseren Gerätepunktdifferenz vor der KTV. Diese muss sich mit Rang drei zufriedengeben und beim nächsten Wettkampf punkten, um noch eine Chance auf das Finale zu haben.
Auch in der Gruppe B gibt es einen Wechsel an der Spitze: TG Saar wird abgelöst vom TuS Vinnhorst. TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau platziert sich nach einem überraschenden Sieg gegen die Saarländer auf Tabellenplatz zwei.