WM Team Trampolin | Bildquelle: Thomas Rösler

Adam und Pfleiderer auf Olympiakurs

Leonie Adam und Matthias Pfleiderer lösen Halbfinaltickets bei den Titelkämpfen in Tokio.

Die Stuttgarterin Adam, schon bei den Spielen in Rio 2016 am Start, sorgte als Elfte der WM-Qualifikation mit 102,70 Punkten für das beste Ergebnis aus deutscher Sicht. Team- und Clubkollegin Aileen Roesler verpasste bei ihren ersten Titelkämpfen bei den „Großen“ derweil als 28. mit 99,75 Punkten nur knapp das Weiterkommen. "Aileen hat für sich das Bestmögliche herausgeholt", kommentierte Teammanager Patrick Siegfried. Mehr sei für die 20-Jährige nicht drin gewesen. Überhaupt hätten beide Turnerinnen "auf den Punkt" ihre Trainingsleistungen in den Wettkampf gebracht. 

Matthias Pfleiderer (ebenfalls MTV Stuttgart) musste, da schon am frühen Morgen aufs Tuch geklettert, lange zittern, bis feststand, dass er als 23. der nach Nationen bereinigten Liste (109,675 Punkte) ebenfalls am Samstag noch mal aufs Gerät darf. Vorbei ist die WM dagegen trotz starker Pflicht (51,08) für den Bad Kreuznacher Fabian Vogel (41. mit 106,705 Punkten) und Lars Fritzsche von der TGJ Salzgitter, der nach einem frühen Abbruch im zweiten Durchgang nur auf 62,840 Zähler kam (Rang 93). Das Gesamtergebnis des Trios reichte auch nicht, um als Mannschaft in den Endkampf einzuziehen. Mit 279,22 Punkten landeten die DTB-Vertreter auf dem 21. Platz.

Aus den Halbfinals heraus qualifizieren sich die jeweils acht Besten für das Finale am Sonntag, was gleichbedeutend wäre mit einem Olympiaticket für die Spiele im nächsten Jahr an gleicher Stelle. Alle Verantwortlichen, DTB-Sportdirektor Wolfgang Willam, DTB-Vizepräsident Sylvio Kroll und er selbst, betonte Siegfried, seien sehr zufrieden mit den beiden Semifinalplätzen, zumal sowohl Adam als auch Pfleiderer neue internationale Bestleistungen verbuchten. 

Schmidt bei World Games dabei

Im nicht-olympischen Wettbewerb auf dem Doppelminitrampolin scheiterten Daniel Schmidt vom Bramfelder SV (18. mit 72,20 Punkten) nach einem Standfehler bei der zweiten Übung und auch Jana Twesten (SV Hansa Stöckte) als 25. mit 65 Punkten am Einzug ins Finale. Der Hamburger qualifizierte sich aber für die World Games 2021 in Birmingham/Alabama. 

Weitere Informationen und Ergebnisse rund um die Trampolin-Weltmeisterschaften 2019 sind auf der Webseite des Internationalen Turnverbandes (FIG) zu finden. 

Halbfinals mit deutscher Beteiligung im Livestream   

weitere News

U18 Länderkampf für Junioren

Bei den deutschen Nachwuchsgerätturnern steht am 28. Mai 2023 in Avignon (FRA) ein internationaler Vergleich mit gleichaltrigen Athleten aus...

Weiterlesen

Nachwuchsturnen der Spitzenklasse

Beim internationalen Spieth-Cup haben Ende Mai (20/21.Mai) Deutschlands beste Nachwuchsturnerinnen in der Sporthalle der Schillerschule in Berkheim...

Weiterlesen

Gold für Remshaldener Rope Skipper

Das Team vom SV Remshalden hat bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Rope Skipping in Lüneburg Gold in der Open Kategorie in der AK I...

Weiterlesen