Anna Kletetschka (links) und Prof. Dr. Dr. Christoph von Laßberg

Nachwahlen beim Hauptausschuss

Nachwahlen bei der Hauptausschusssitzung im Dezember bis zum Turntag 2020.

Bei der zweiten hauptausschussitzung wurde Anna (Ann-Kathrin) Kletetschka als fachgebietsvorsitzende Gerätturnen gewählt. Sie nimmt di eNachfolge von Helmut Frenger an. Für den Bereichsvorstand Olympischer Spitzensport legte Detlef Schaak sein Amt nieder, Herr Prof. Dr. Dr. Christoph von Laßberg wurde als Nachfolger für das Aufgabenfeld „Bildung/Wissenschaft“ gewählt.

Hintergrundinformationen zu Herr Prof. Dr. Dr. Christoph von Laßberg:

  • Sportmediziner; Bewegungs- und Trainingswissenschaftler; Abteilung Sportmedizin, Universitätsklinikum Tübingen
  • Leiter des interdisziplinären Forschungsbereichs „Technomotorik und sensointegrative Bewegungssteuerung“
  • A-Lizenz-Trainer Kunstturnen; FIG Level 3 (Kutu männlich)
  • Referent in der nationalen Trainerausbildung

Hintergrundinformationen zu Frau Anna Kletetschka:

  • aktive Oberligaturnerin bis 2013; Trainerin C Gerätturnen; besitzt das DTB-Ausbilder-Diplom; Übungsleiterin im Verein VfL Pfullingen
  • im Fachgebiet Gerätturnen seit 2013; zuerst Jugendvertreterin, dann Landeskampfrichterwartin; maßgeblich an der Entwicklung 4INMotion beteiligt
  • Internationale Kampfrichterlizenz FIG (in Deutschland gibt es nur 22 FIG-Brevet-Kampfrichterinnen)

 

weitere News

Landeskinderturnfest mit rekordverdächtiger Teilnehmendenzahl

Der Meldeschluss für das diesjährige Landeskinderturnfest in Esslingen am Neckar ist vorbei und wir sind überwältigt von der Anzahl der Anmeldungen....

Weiterlesen

Qualifikation für EYOF 2023

Wenn vom 23.-29. Juli das European Youth Olympic Festival stattfindet, wollen auch drei schwäbische Turnerinnen mit dabei sein. Wer im Sommer das...

Weiterlesen

Die Referenten für den Sportkongress Stuttgart 2023 stehen fest

Der Sportkongress Stuttgart gilt als der Branchentreff für Vereinsvertreter, Trainer und Übungsleiter. Der nächste Kongress findet vom 20.-22. Oktober...

Weiterlesen