Wissen + Fakten
Rund um das Thema „Sport und Gesundheit“ und dem Freizeit- und Gesundheitssport gibt es zwischenzeitlich eine Fülle von Informationen und täglich kommen neue hinzu. Sucht man im Internet den Begriff „Freizeitsport“, erhält man 1,3 Mio. Ergebnisse, mit dem Begriff „Gesundheitssport“ sind es sogar 7,8 Mio. Treffer.
Doch welche Informationen sind wichtig? Was muss ein Verein wissen, um diesen stark wachsenden „Markt“ des Freizeit- und Gesundheitssports zu verstehen und darin zu bestehen?
Die demographische Entwicklung hat das Thema „Gesundheit“ längst in den Fokus von Politik und Öffentlichkeit gerückt, denn die alternde Bevölkerung und die begrenzten Ressourcen im Gesundheitssystem erfordern ein Umdenken. Maßnahmen, die mit einfachen Mitteln die Menschen erreichen, den Gesundheitszustand verbessern bzw. möglichst lange erhalten, werden künftig an Stellenwert gewinnen.
Einer der wichtigsten Faktoren zur Gesunderhaltung ist regelmäßige Bewegung. Hierfür bieten die Sportvereine beste Voraussetzungen und Strukturen. Dies gilt es, auch in Politik und Öffentlichkeit entsprechend zu platzieren. Ob als Dachverband, Fachverband oder als ortsansässiger Verein in der Kommune.
Unter der Rubrik „Wissen + Fakten“ wollen wir die Informationsflut rund um das Thema „Sport und Gesundheit“ übersichtlich und verständlich machen. Diese Rubrik wird stetig wachsen und sich verändern.