Aktuelles zum Corona-Virus im Sport

Vier STB-Vereine erhalten Porsche Corona-Sportförderung
Insgesamt 339 000 Euro vergibt die Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG an Sportvereine in Baden-Württemberg und möchte damit das Engagement der Vereine...

Einfache Übungen für den Alltag
Die Corona-Pandemie sorgt bereits seit November erneut dafür, dass Turn- und Sporthallen geschlossen bleiben müssen und Sport nur noch alleine oder zu...

Susanns’ Tipps für ein gestärktes Immunsystem
Susann Zoller ist Physiotherapeutin und behandelt nicht nur täglich die körperlichen Beschwerden ihrer Patienten, sondern berät sie auch zu einem...

Corona-Lockerungen in Verbindung mit Vereinssport denken
Der Schwäbische Turnerbund sieht die fallenden Corona-Infektionszahlen in Baden-Württemberg positiv und fordert eine stufenweise Lockerung im Sport...

7,5 Millionen Euro mehr Soforthilfe für Sportvereine
Soforthilfe-Mittel von 11,635 Millionen Euro waren Ende November ausgeschöpft. Mehr als 100 Sportvereine in Württemberg warten seit mehreren Wochen...

Mit Crowdfunding über den Lockdown kommen
Der DOSB startet mit dem #SupportYourSport-Fördertopf die Sportdeutschland-Crowd auf fairplaid.org.

Sport muss Teil der Lösung sein!
Das Corona-Virus ist seit Anfang des Jahres unser stetiger Begleiter und die Auswirkungen machen sich auch im Sportbetrieb bemerkbar. Wir haben mit...

Engagement während Corona
Tagtäglich engagiert sich eine Vielzahl der Menschen in Baden-Württemberg ehrenamtlich. Auch im Verbandsgebiet des STB gibt es viele engagierte...

Landeskinderturnfest in Künzelsau auf 2022 verschoben
Aufgrund der anhaltenden Verbreitung des Coronavirus haben die Organisatoren des Schwäbischen Turnerbunds, der Stadt Künzelsau und des Turngaus...

Hilferuf von 50 Vereinen an die Landesregierung
Der zweite Lockdown hat den organisierten Sport schwer getroffen. Daher haben sich 50 Sportvereine aus Württemberg, die zusammen für etwa 250.000...

Soforthilfe Sport Baden-Württemberg bis Juni 2021 verlängert
Das Sportministerium im Land hat den bestehenden Rettungsschirm für Sportvereine und -verbände bis zum 30. Juni 2021 verlängert. Das bestätigte das...

Sparda-Bank hilft Vereinen – Jetzt 2000 Euro sichern
Das rege Vereinsleben ist typisch für Baden-Württemberg. Und genau das liebt die Sparda an der Region. Daher unterstützen sie von Herzen gerne Vereine...

Corona-Virus: Forderung an die Politik
Der STB akzeptiert den aktuellen Beschluss von Bund und Ländern zur Bekämpfung des Corona-Virus, setzt sich aber für eine differenzierte Betrachtung...

Die DTB Denkfabrik
Mit der „DTB Denkfabrik“ bringt der Deutsche Turner-Bund Personen aus dem organisierten Sport, der Politik, der Wirtschaft und der Wissenschaft sowie...

LSBs und DOSB appellieren an Ministerpräsidenten-konferenz
Die Konferenz der Landessportbünde (LSB-Konferenz) fordert gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) von der...

Sportvereine bangen um Zukunft
Der Vereinssport ist weitestgehend stillgelegt – und das bis mindestens Ende November. Dabei hat schon der erste Lockdown im Frühjahr deutliche Spuren...

Neue Corona-Verordnung ist zu kurz gesprungen
Bereits Mitte der vergangenen Woche verkündete Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Zusammenspiel mit den Ministerpräsidenten weitreichende Maßnahmen...

Drexler: Schließung des Vereinssports nicht nötig
STB-Präsident Wolfgang Drexler wendet sich nach den Beschlüssen der Bundesregierung mit einen offenen Brief direkt an Sportministerin Dr. Susanne...

Neue Corona-Maßnahmen gültig ab dem 2. November
Am Mittwoch haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Minister der Länder zur aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie beraten. Es wurde ein...

Internationales Deutsches Turnfest 2021 in Leipzig abgesagt
Das Internationale Deutsche Turnfest wird im kommenden Jahr nicht stattfinden. Aufgrund der Entwicklung des Pandemiegeschehens wird nach intensivem...

Neue CoronaVO Sport – Training weiter mit 20 Personen erlaubt
Heute veröffentlichten das Kultus- und das Sozialministerium die neue Corona-Verordnung Sport. Demnach ist es weiterhin erlaubt, mit 20 Personen zu...

Neue Regelung bei Gruppengröße und Kooperationen
Die neue Corona-Verordnung für Sport ist ab dem 14. September gültig. Sie beinhaltet Neuerungen bezüglich der Gruppengrößen im Training und stellt die...

Auswirkungen von Corona auf Sportangebote
Der Württembergische Landessportbund bittet um die Teilnahme an der Befragung zu den "Auswirkungen von Corona auf Sportangebote und das Vereinsleben".

Umfrage zu Kommunikation während Corona
Die Covid-19 Pandemie hat, neben vielen anderen Bereichen des öffentlichen Lebens, auch die Vereinslandschaft hart getroffen. Viele Wochen lang waren...

Es gibt für mich eine Zeit vor Corona und eine Zeit nach Corona
Wieso Menschen in Zeiten von Corona besonders verunsichert sind und wie man ihnen diese Unsicherheit nehmen und wieder mehr Selbstvertrauen mit auf...