Functional Training Day
Der Functional Training Day am 24.04.2021 mit abwechslungsreichen Online-Seminaren in Theorie und Praxis.
Die Online-Seminare können unabhängig voneinander gebucht werden.
09:00-10:15 Uhr: Dynamisches Aufwärmen und Workout of the day
Im Functional Training sind die Belastungen, die während eines Trainings einwirken, oft recht hoch. Daher sollte ein Aufwärmprogramm optimal auf diese vorbereiten. Hier erfährst Du, wie ein sinnvolles Aufwärmen inkl. Mobilitytraining funktioniert und kannst dich anschließend bei einem „Workout of the day“ (WOD) so richtig auspowern.
Referent: Jens Binias
10:45-12:15 Uhr: Wieviel Functional Training steckt bereits im Vereinstraining? Welche Chancen bieten sich, es auszubauen?
Im Verein trainiert man entweder eine bestimmte Sportart, z.B. Gerätturnen oder Handball, oder hält sich anderweitig fit – mit Übungen und Trainingsformen, die sich traditionell bewährt haben. Welche davon werden heute unter dem Begriff Functional Training beschworen, bedeuten jedoch nur: Neuer Wein in alten Fässern? Und welche Trainingsideen oder -prinzipien sind wirklich neu und bieten Chancen für ein modernes Vereinstraining? Diesen Fragen stellt sich dieser Workshop.
Referent: Felix Hug
12:45-14:00 Uhr: Intervalltraining im Functional Training
Das Intervalltraining ist eine hervorragende Möglichkeit, Training zu organisieren. In zwei kurzen Einheiten mit unterschiedlichen Intervalldauern und Schwerpunkten kannst Du Deine eigenen Grenzen austesten. Außerdem erfährst Du, welche Möglichkeiten im Low Impact-Bereich es für Teilnehmer gibt, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht springen können.
Referent: Jens Binias
14:30-16:00 Uhr: Athletiktraining und Trainingsplanung im Breitensport. Sinn oder Unsinn?
Wer Ziele erreichen will muss den Weg dahin planen. Vor allem im Sport ist Trainingsplanung wichtig. Jahresplan, Mesozyklus, Makrozyklus, Wettkampfphase, unmittelbare Wettkampfvorbereitung... Selten wird jedoch hinterfragt, für welches Leistungsniveau sich welcher Aufwand lohnt und wie viel man mit wenig Trainingseinheiten bei guter Trainingssteuerung erreichen kann.
Referent: Felix Hug