Ausbildung Trampolinturnen
Der Einstieg zum Trainer Trampolinturnen erfolgt mit dem DTB-Basisschein Trampolinturnen. Dieser ist in Basisschein I und Basisschein II aufgeteilt. Beide sind Voraussetzung zur Ausbildung zum Trainer C Leistungssport Trampolinturnen.
Neben der Ausbildung zum Trainer gibt es auch die Möglichkeit zur Kampfrichterausbildung Trampolinturnen.
Weitere Informationen zum Trampolinturnen findest Du hier.
DTB-Basisschein Trampolinturnen
Der DTB-Basisschein richtet sich an alle, die das Trampolinturnen anbieten möchten, ohne jedoch zwingend in Richtung Wettkampfsport gehen zu wollen. In der viertägigen Ausbildung vermitteln wir dir unter anderem den sicheren Auf- und Abbau der Geräte, wichtige Sicherheitsvorkehrungen und die Methodik verschiedener Grundsprünge (Stand-, Fuß- und Sitzsprünge, Salto vor- und rückwärts, Barani) mit und ohne aktive Hilfeleistung. Ziel des Basisscheins ist es, dir das wichtigste Handwerkszeug für das Trampolinturnen an die Hand zu geben und somit den Sportlern ein gefahrloses Üben mit viel Spaß zu ermöglichen.
- ab 14 Jahre
- die Ausbildung besteht aus insgesamt 2 Teilen
- die Ausbildung umfasst 40 Lerneinheiten
- Voraussetzung für die Trainer/in C-Ausbildung Trampolinturnen
Trainer/in C Leistungssport Trampolinturnen
Nach dieser Ausbildung kennst du die Wettkampfbestimmungen der Sportart Trampolinturnen und weißt genau, wie du deine Teilnehmer an Sprünge vom Salto bis zum Doppelsalto heranführen kannst. Du weißt, welche Anforderungen an das Turnen gestellt werden und bist in der Lage ein optimales Grundlagentraining durchzuführen.
Kurz und knapp:
- Voraussetzung ist der DTB Basisschein!
- die Ausbildung umfasst insgesamt 130 Lerneinheiten
- die Ausbildung ist in vier Ausbildungsstufe unterteilt
Inhalte:
- Methodik, Technik und Hilfeleistungen bis zum Doppelsalto
- Biomechanik verschiedener Sprünge
- Fehlererkennung, -analyse und Techniktraining
Ausbildungstermine Trampolinturnen
14.
Apr.
2021
BGF Teil 2 – Praxis Betriebliche Gesundheitsförderung: Vom Konzept bis zur Maßnahme-ONLINE-SEMINAR (Anerkennung B-Lizenz)
N.N.
GYMWELT , Gesund und Fit
14.
Apr.
2021
11.
Mai.
2021
Besondere Weiterbildung Ältere
Landessportschule Ruit
GYMWELT , Fitness/Gesundheit Ältere
15.
Apr.
2021
Einweisung Gesundheitstraining mit Vielseitigkeit zu mehr Kraft&Beweglichkeit ONLINE-SEMINAR
Online-Besprechung
GYMWELT , standardisierte Programme
15.
Apr.
2021
18.
Apr.
2021
Wohlfühltage für Frauen im Frühjahr
Markdorf
GYMWELT
16.
Apr.
2021
AK Zusatzqualifikation Kampfrichter Gerätturnen weiblich
SpOrt Stuttgart
Gerätturnen
16.
Apr.
2021
Mit Yoga entspannt durch den Alltag ONLINE-SEMINAR
N.N.
GYMWELT , Yoga
16.
Apr.
2021
Muckis für Schnuckis
SpOrt Stuttgart
Kinderturnen , Eltern-Kind und Kleinkinderturnen
16.
Apr.
2021
Der Gymnastikstab variantenreich eingesetzt
SpOrt Stuttgart
GYMWELT , Gesund und Fit
16.
Apr.
2021
17.
Apr.
2021
Prävention und Pflege von Rücken und Gelenken mit der Dorn-Methode
SpOrt Stuttgart
GYMWELT , Prävention Erwachsene
16.
Apr.
2021
02.
Mai.
2021
2. Ausbildungsstufe Kinderturnen
Landessportschule Ruit
Kinderturnen , Kinderturnen (6-10 Jahre)