Ausbildung Kinderturnen
Der Besuch der Ausbildung zum Übungsleiter im Bereich Kinderturnen führt zur C-Lizenz Übungsleiter Kinderturnen. Die Ausbildung wird auch als Blended Learning Variante angeboten. Einen kleinen Einblick in die Thematik bekommst du bei der Ausbildung zum Übungsleiterassistent Kinderturnen.
Ohne Vereinsmitgliedschaft können auch Ausbildungen der DTB-Akademie besucht werden. Im Bereich Kinderturnen gibt es hier die Ausbildungen DTB-Kursleiter Kindertanz, DTB-Kursleiter Koordinations- und Haltungstraining “Aufrecht & Stark” und DTB-Kursleiter Psychomotorik. Bitte beachte bei der Anmeldung die jeweiligen Teilnahmevoraussetzungen.
Übungsleiterassistent/in Kinderturnen
Du möchtest dir grundlegendes Wissen aneignen, um deinen Verein als Helfer/in, Trainer/in oder Übungsleiter/in zu unterstützen?
Dir ist es jedoch aktuell nicht möglich, eine vollständige Übungsleiter-Ausbildung zu besuchen oder du bist momentan noch zu jung dazu? Dann ist die Übungsleiterassistenten-Ausbildung die passende Lösung für dich. Wir machen dich fit für deinen Einstieg und vermitteln dir erste organisatorische und methodische Kennt-nisse und viele Bewegungs- und Spielideen für deine Bewegungsstunden. Nach der Ausbildung nimmst du neue Tipps, Tricks und mehr Sicherheit mit in deine Stunden. Das Spielen und Bewegen mit Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren steht im Vordergrund.
Kurz und knapp:
- die Ausbildung umfasst 20 Lerneinheiten
- ab 14 Jahre
- abschließend kannst du direkt in die 2. Ausbildungsstufe der Übungsleiter/in C Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen einsteigen
Übungsleiter/in C Kinderturnen
Nach dieser staatlich anerkannten Ausbildung hast du viele Anregungen, Ideen und Tipps bekommen, die du direkt bei dir im Verein umsetzen kannst. Durch den sporttheoretischen Hintergrund hast du gelernt zielorientierte Stunden zu planen und mit mehr Selbstsicherheit dein Angebot durchzuführen. Das Spielen und Bewegen mit Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren steht im Vordergrund.
Kurz und knapp:
- die Ausbildung umfasst insgesamt 130 Lerneinheiten
- die Ausbildung ist in 4 Ausbildungsstufen unterteilt
- gibt es auch als Blended Learning Variante!
Inhalte:
- Umgang mit Großgeräten und Bewegungsschulung im Umgang mit Kleingeräten
- Voraussetzungstraining für verschiedene Sportarten u.a. Gerätturnen und Leichtathletik
- Übungsformen und Spiele zur Förderung der motorischen Grundfähigkeiten
- Inklusion und sexualisierte Gewalt
DTB-Kursleiter/in Kindertanz
Im Sinne von spielerischem Ausprobieren und Nachahmen erfahren die meisten Kinder beim Tanzen Freude, Lust, Spannung und Entspannung. Zugleich hat der Tanz vielseitige positive Einflussmöglichkeiten auf motorische, soziale, affektive und kognitive Entwicklungsprozesse. Das Programm ist ausgerichtet auf die Zielgruppe der 4- bis 10-jährigen Kinder.
Voraussetzungen:
- Erfahrungen im Umgang mit (Klein-)Kindern
- Übungsleiter/Trainer C Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen
- oder eine Ausbildung zum/r Erzieher/in
- oder eine gleichwertige/professionelle Ausbildung
DTB-Kursleiter/in Koordinations- und Haltungstraining „Aufrecht & Stark“
Vor dem Hintergrund der zunehmend in den Fokus rückenden präventiven Gesundheitsförderung eröffnet diese Weiterbildung die Möglichkeit, eine neue Zielgruppe anzusprechen sowie die Zusammenarbeit mit pädagogischen Einrichtungen wie Schule, Hort etc. anzubahnen. Kinder, die Freude an Bewegung haben oder denen von ärztlicher Seite eine Haltungsschulung bzw. Bewegungsförderung empfohlen wurde, können durch dieses Angebot einen Zugang zum Sportverein finden.
Voraussetzungen:
- Erfahrungen im Umgang mit (Klein-)Kindern
- Übungsleiter/Trainer C Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen
- oder eine Ausbildung zum/r Erzieher/in
- oder eine gleichwertige/professionelle Ausbildung
Inhalte:
- Einführung in die Thematik inklusive Modellstunde
- Kennenlernspiele
- kleine Spiele im Freien
- Sequenzen Aufrecht & Stark
- Körperwahrnehmung
- Koordination/Sensomotorik
- Theorie kindgerecht vermitteln
DTB-Kursleiter/in Psychomotorik
Die Psychomotorik möchte die Kinder über Bewegung, ganzheitlich, mit allen Sinnen, eigenaktiv und selbstwirksamkeitserfahrend fördern. Ziel dabei ist es, dass sich die Kinder im Wechselspiel mit anderen Kindern als Teil einer Gemeinschaft erleben, gemeinsam abenteuerliche Spielideen entwickeln und diese kreativ umsetzen. Sie gliedert sich in zwei aufeinander aufbauende Module mit jeweils 25 Lerneinheiten.
Voraussetzungen:
- Erfahrungen im Umgang mit (Klein-)Kindern
- Übungsleiter/Trainer C Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen
- oder eine gleichwertige/professionelle Ausbildung (u.a. ÜL, Trainerlizenz)
Inhalte:
- psychomotorische Kleingeräte: Rollbrett, Schwungtuch etc.
- Entwicklungsbereiche
- motorische Entwicklung
- Bewegungslandschaften
- Entspannung
- Wahrnehmungsentwicklung: Spielen mit den Sinnen
- Psychomotorik mit Alltagsmaterialien
Ausbildungstermine Kinderturnen
21.
Apr.
2021
23.
Apr.
2021
4. Ausbildungsstufe Kinderturnen
Landessportschule Ruit
Kinderturnen , Kinderturnen (6-10 Jahre)
24.
Apr.
2021
1. Ausbildungsstufe Kinderturnen (Online-Veranstaltung)
Online-Kurs ohne Ort
Kinderturnen , Kinderturnen (6-10 Jahre)
24.
Apr.
2021
25.
Apr.
2021
Übungsleiterassistent/in Kinderturnen
Regio-Zentrum Besigheim
Kinderturnen , Kinderturnen (6-10 Jahre)
14.
Mai.
2021
17.
Okt.
2021
Blended Learning Kinderturnen
Landessportschule Ruit
Kinderturnen , Kinderturnen (6-10 Jahre)
12.
Jun.
2021
11.
Jul.
2021
2. Ausbildungsstufe Kinderturnen
Regio-Zentrum Besigheim
Kinderturnen , Kinderturnen (6-10 Jahre)
30.
Jul.
2021
01.
Aug.
2021
DTB-Kursleiter/in Kindertanz
SpOrt Stuttgart
Kinderturnen , Kinderturnen (6-10 Jahre)
20.
Sep.
2021
24.
Sep.
2021
3. Ausbildungsstufe Kinderturnen
Landessportschule Ruit
Kinderturnen , Kinderturnen (6-10 Jahre)
25.
Sep.
2021
26.
Sep.
2021
Übungsleiterassistent/in Kinderturnen
Bad Friedrichshall - Sportparkhalle
Kinderturnen , Kinderturnen (6-10 Jahre)
25.
Sep.
2021
1. Ausbildungsstufe Kinderturnen
Regio-Zentrum Ulm
Kinderturnen , Kinderturnen (6-10 Jahre)
08.
Okt.
2021
10.
Okt.
2021
DTB-Kursleiter/in Koordinations- und Haltungstraining "Aufrecht & Stark"
SpOrt Stuttgart
Kinderturnen , Kinderturnen (6-10 Jahre)
