Zwei deutsche Teams in Finals

Die Qualifikation der Team Challenge war der Auftakt des EnBW DTB-Pokal 2016 in der Stuttgarter Porsche-Arena. Das Team Deutschland I schaffte mit einem dritten Platz den Sprung ins Finale der besten sechs Männermannschaften am morgigen Samstag. Auch bei den Frauen erreichte das Heimteam Deutschland I dank eines zweiten Platzes in der Qualifikation das Finale (Sonntag).

Die Qualifikation der Team Challenge war der Auftakt des EnBW DTB-Pokal 2016 in der Stuttgarter Porsche-Arena. Das Team Deutschland I schaffte mit einem dritten Platz den Sprung ins Finale der besten sechs Männermannschaften am morgigen Samstag. Auch bei den Frauen erreichte das Heimteam Deutschland I dank eines zweiten Platzes in der Qualifikation das Finale (Sonntag).

"Einiges hat geklappt, aber wir haben auch Probleme gesehen", resümiert DTB-Cheftrainer Andreas Hirsch den Auftritt seines Teams Deutschland I.Die Mannschaften aus Brasilien, Japan, Schweden und Großbritannien sowie die erste von zwei Mannschaften aus den Niederlanden und Deutschland gingen im ersten Durchgang an den Start. Das deutsche Turn-Team war dabei durch Lukas Dauser, Philipp Herder, Christopher Jursch, Helge Liebrich und Andreas Toba vertreten. Nach ihrem ersten Gerät, dem Boden, positionierten sich die deutschen Turner auf dem dritten Platz hinter Brasilien und Großbritannien. Über die nachfolgenden vier Geräte verwiesen die japanischen Turner die Deutschen auf Platz vier. Erst im letzten Durchgang konnte Andreas Toba als insgesamt vorletzter Turner der Runde mit einer starken Reckübung (14,95 Punkten) seine Mannschaft auf Platz drei hieven. Die britischen Turner dominerten ab dem zweiten Gerät den Wettkampf und lagen am Ende mit knapp vier Punkten vor den Brasilianern.

Auf den Plätzen eins bis drei sollte sich auch nach der zweiten Subdivision mit weiteren zwölf Teams nichts mehr ändern. Bitter für Team Deutschland II: Sebastian Krimmer, Waldemar Eichhorn, Alexander Maier, Ivan Rittschik und Nils Dunkel scheiterten mit Platz sieben in der Gesamtwertung knapp am Finaleinzug. Die restlichen Plätze für das Finale am Samstag gingen an Italien, Japan und die Ukraine.

Der Frauenwettbewerb lief ebenfalls sehr erfreulich für Team Deutschland I. Leah Grießer, Lina Philipp, Pauline Tratz, Sarah Voss und Elisabeth Seitz sicherten sich das Finalticket am Sonntag durch einen starken zweiten Platz hinter Team Russland. Platz drei ging an die Schweiz, Vierter wurde Polen. Team Deutschland II mit Antonia Alicke, Carina Kröll, Maike Enderle und Amelie Foellinger verpasste das Finale als Fünfter nur knapp.

"Wir sind auf einem guten Weg. Viele haben das gut gemacht, was wir trainiert haben. Natürlich haben wir noch etwas zu verbessern, der Boden hätte zum Beispiel besser laufen können. Aber grundsätzlich bin ich sehr zufrieden", sagte DTB-Cheftrainerin Ulla Koch.  "Ich bin mit meinem Wettkampf prinzipiell zufrieden. Es lief eigentlich alles gut, bis auf Balken, da ärgert mich der Absteiger. Dafür lief die Übung am Stufenbarren super", erklärte Elisabeth Seitz.
 

Alle Ergebnisse und weiteren Informationen zum EnBW DTB-Pokal gibt es unter enbw-dtbpokal.de

 

Zeitplan EnBW DTB-Pokal

Samstag, 19. März 2016


11.30 Uhr |Hallenöffnung

ca. 12.30 Uhr | FIG Weltcup Mehrkampf Frauen

ca. 15.30 Uhr | Team Challenge Finale Männer

 

Sonntag, 20. März 2016

11.30 Uhr | Hallenöffnung

ca. 12.15 Uhr | FIG Weltcup Mehrkampf Männer

ca. 16.30 Uhr | Team Challenge Finale Frauen




Social Media/Digital


Der Deutsche und der Schwäbische Turnerbund berichten natürlich auch in Ihren digitalen Kanälen im Vorfeld, währenddessen und im Nachgang über den EnBW DTB-Pokal. Im Angebot stehen dabei unter anderem dtb-online.de, stb.de, enbw-dtbpokal.de sowie die Auftritte auf Instagram, Facebook (DTB/STB), Twitter (DTB/STB) und YouTube.

#Hashtag

News rund um den EnBW DTB-Pokal in den Sozialen Medien finden Sie anhand der Hashtags #enbw #dtbpokal #dasistMEINsport

weitere News

Gerätturnen: Vier Schwaben fahren zur Junioren-WM nach Antalya

Unmittelbar im Anschluss an den EnBW DTB Pokal legte der Deutsche Turner-Bund seine Starterinnen und Starter für die Junioren-Weltmeisterschaften vom...

Weiterlesen

Rhythmische Sportgymnastik: Margarita Kolosov gewinnt Gold im Keulen-Finale

Beim Weltcup im griechischen Palaio Faliro (17. bis 19.03.2023) setzte Margarita Kolosov mit den Keulen ein erstes Ausrufezeichen in diesem Jahr.

Weiterlesen

Japan gewinnt den Mixed Cup 2023

Nach einem spannenden Wettkampf sichert sich Japan die Gold-Medaille im Mixed Cup beim EnBW DTB Pokal 2023. Das Turn-Team Deutschland landet auf Platz...

Weiterlesen