Vereinsprojekte: jetzt Förderpreis beantragen

Die WLSB-Sportstiftung schreibt Förderpreise aus, um vorbildhafte, kreative Projekte und das besondere Engagement der Sportvereine in Baden-Württemberg zu würdigen.

Gemeinsam mit den Partnern Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, ARAG Allgemeine Versicherungs-AG und Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen sind Preise in einer Gesamthöhe von 28.000 Euro ausgelobt.

In vier Kategorien können sich gemeinnützige Sportvereine mit Sitz in Baden-Württemberg um die Förder- und Anerkennungspreise bewerben. In jeder Kategorie werden 7.000 Euro vergeben, je ein Förderpreis mit 4.000 Euro und je zwei Anerkennungspreise mit 1.500 Euro. Einsendeschluss ist der 15. Januar 2023.

In folgenden vier Kategorien werden außergewöhnliche Projekte von Sportvereinen gesucht

  • Kategorie „Soziale Kompetenz“:

Vielfalt, Zusammenhalt und Teilhabe auf allen Ebenen

Stifter: Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

  • Kategorie „Ehrenamtliches Engagement":

Menschen für das ehrenamtliche Engagement im Sportverein begeistern

Stifter: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg

  • Kategorie „Präventionskonzepte":

Gesundheitsförderung durch Sport für alle Altersgruppen ermöglichen

Stifter: ARAG Allgemeine Versicherungs-AG

  • Kategorie „Kooperationsmodelle":

Nachwuchs für den Vereinssport durch Kooperationen gewinnen

Stifter: Stiftung des Württembergischen Landessportbunds

 

Alle Informationen findet ihr im Flyer mit der ausführlichen Beschreibung der diesjährigen Kategorie-Themen sowie in den weiteren Unterlagen (Bewerbungsbogen und Teilnahmebedingungen). Alle Infos sind auch unter folgendem Link auf der Internetseite der WLSB-Sportstiftung zu finden: www.wlsb-sportstiftung.de/foerderung

Bewerben können sich alle gemeinnützigen Sportvereine mit Sitz in Baden-Württemberg.

Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2023. Die Preisverleihung findet am Freitag, 21. Juli 2023 in Esslingen statt.

 

weitere News

TSV Schmiden siegt bei Weltmeisterschaft der Vereine in Tokio

Darja Varfolomeev, Lada Pusch und Margarita Kolosov haben bei der Weltmeisterschaft der Vereine in der Rhythmischen Sportgymnastik triumphiert.

Weiterlesen

Persönlichkeit: Die Sportentwicklerin unterwegs auf allen Ebenen

In der Septemberausgabe des STB Magazins wird dieses Mal Christine Vollmer porträtiert. Sie leitet die Fachabteilung Schule und Sport der Stadt...

Weiterlesen

Liveticker zur Turn-WM in Antwerpen: Deutsche Frauen verpassen Olympia-Ticket

Die Turn-Elite versammelt sich vom 30. September bis 08. Oktober in Antwerpen (Belgien). Bei den Weltmeisterschaften geht es nicht nur im Medaillen,...

Weiterlesen