Übungsleiterpreis: Jetzt bewerben!

Der Bewerbungszeitraum für die Auszeichnung „Übungsleiter Kinderturnen des Jahres“ endet am kommenden Sonntag, 25. Oktober 2015! Deshalb jetzt schnell noch bewerben, die Gewinner erwarten tolle Preise.

Der Bewerbungszeitraum für die Auszeichnung „Übungsleiter Kinderturnen des Jahres“ endet am kommenden Sonntag, 25. Oktober 2015! Deshalb jetzt schnell noch bewerben, die Gewinner erwarten tolle Preise.

Wenn vom 26. bis zum 28. Februar 2016 in Stuttgart der Kinderturn-Kongress stattfindet, werden wieder einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter den Besuchern sein, die gespannt auf die Auszeichnung zum „Übungsleiter Kinderturnen des Jahres“ warten. Gesucht werden ehrenamtliche Übungsleiter/innen, die sich seit Jahren im Kinderturnen engagieren. „Mit der Auszeichnung soll das für die Gesellschaft unverzichtbare und oft jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement der Übungsleiter/innen im Kinderturnen in die Öffentlichkeit gerückt werden“, so Martin Hettich, Vorsitzender des Stiftungsrates der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg.

Die Würdigung dieses ehrenamtlichen Engagements ist der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg, der Sparda-Bank Baden-Württemberg, dem Badischen und dem Schwäbischen Turnerbund, eine Herzensangelegenheit. Denn mit kreativen Spielideen, lustigen Übungen und phantasievollen Bewegungslandschaften vermitteln die Übungsleiter/innen Kindern Freude an der Bewegung und sorgen für bewegte Stunden im Alltag der Kleinen.

Die Kompetenz der Übungsleiter/innen und deren soziale sowie fachliche Fähigkeiten sind entscheidend für einen nachhaltigen Einstieg in einen gesunden und aktiven Lebensstil. Deshalb treffen sich jedes Jahr beim Kinderturn-Kongress Übungsleiter/innen, Fachkräfte sowie Entscheidungsträger aus Kita, Schule, Verein und Kommune, um sich fortzubilden und auszutauschen. In diesem Rahmen wird die Auszeichnung "Übungsleiter Kinderturnen des Jahres" verliehen. Das Engagement des "Übungsleiter Kinderturnen des Jahres" wird mit 1.000 Euro honoriert. Daneben werden noch zwei "kleine Preise" verliehen, die mit jeweils 500 Euro dotiert sind. Bewerbungsschluss ist am kommenden Sonntag, den 25. Oktober.

Weitere Infos sowie das Anmeldeformular gibt es unter kinderturnstiftung-bw.de, badischer-turner-bund.de und stb.de


Kinderturnstiftung Baden-Württemberg

Die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg wurde aus Anlass der EnBW Turn-WM™ im Jahr 2007 gemeinsam von der Sparda-Bank Baden-Württemberg eG sowie dem Badischen und Schwäbischen Turnerbund e.V. gegründet. Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, allen Kindern im Land eine hochwertige motorische Grundlagenausbildung durch Kinderturnen zu ermöglichen. Die Schirmherrschaft übernahm der damalige Ministerpräsident Günther H. Oettinger, heute EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft.

Weil Bewegung von Kindern „in den Köpfen von Erwachsenen“ beginnt, setzt sich die Stiftung für eine umfassende Bewusstseinsveränderung in der Bevölkerung ein, damit Bewegung ein fester Bestandteil im Alltag von Kindern werden kann. Sie versucht dazu, vorhandenes Wissen zu bündeln und dieses gemeinsam mit ihren Partnern allen Eltern, Übungsleitern, Erziehern, Lehrern und Entscheidungsträgern aus Kindertageseinrichtungen, Schulen, Kommunen sowie Turn- und Sportvereinen zur Verfügung zu stellen.

 

weitere News

Gerätturnen: Vier Schwaben fahren zur Junioren-WM nach Antalya

Unmittelbar im Anschluss an den EnBW DTB Pokal legte der Deutsche Turner-Bund seine Starterinnen und Starter für die Junioren-Weltmeisterschaften vom...

Weiterlesen

Rhythmische Sportgymnastik: Margarita Kolosov gewinnt Gold im Keulen-Finale

Beim Weltcup im griechischen Palaio Faliro (17. bis 19.03.2023) setzte Margarita Kolosov mit den Keulen ein erstes Ausrufezeichen in diesem Jahr.

Weiterlesen

Japan gewinnt den Mixed Cup 2023

Nach einem spannenden Wettkampf sichert sich Japan die Gold-Medaille im Mixed Cup beim EnBW DTB Pokal 2023. Das Turn-Team Deutschland landet auf Platz...

Weiterlesen