DTB-Turntag fällt richtungsweisende Entscheidungen

Der Deutsche Turntag, das höchste beschlussfähige Organ des Deutschen Turner-Bundes, hat in Frankfurt-Höchst getagt und dabei maßgebliche Beschlüsse für die Turnbewegung gefasst. So haben die knapp 100 Delegierten mit überwältigender Mehrheit einen Safe Sport Code für den DTB verabschiedet. Dieser ist damit Vorreiter im bundesdeutschen Sport und kann als erster Verband eine derartige bindende Richtline zur Vermeidung und Ahndung von Gewalt einsetzen.

„Ich freue mich sehr über die ungeteilte Zustimmung zu unserem Safe Sport Code durch die Delegierten. Wir zeigen damit ganz klar, dass Gewalt in unserem Sport keinen Platz hat. Nun gilt es, diese Richtlinien in der Praxis zur Anwendung zu bringen“, erklärte DTB-Präsident Dr. Alfons Hölzl über das 67 Seiten starke Werk, das künftig als Standard für gewaltfreies Sporttreiben dienen wird.

Darüber hinaus stand die zukünftige Verbandsfinanzierung des DTB auf der Agenda des Turntags. Das Turnparlament konnte sich einstimmig auf eine Anpassung des Beitrages um zunächst drei Cent pro DTB-Mitglied für das Jahr 2025 sowie weitere drei Cent für das Jahr 2026 einigen.

Neben Formalia standen auch Satzungsänderungen zur Abstimmung. Dabei wurde mit großer Mehrheit die Implementierung eines Besonderen Vertreters nach § 30 BGB für die Deutsche Turnjugend beschlossen.

Außerdem erhielten die Delegierten einen beeindruckenden Ausblick auf das kommende Jahr mit dem Internationalen Deutschen Turnfest und den darin ausgetragenen Turn-Europameisterschaften durch die Verantwortlichen Kati Brenner und Thorsten Weiß.

weitere News

DM Trampolin: TB Ruit und TV Nellingen holen Bronze und Silber

Einen mehr als erfolgreichen ersten von zwei Tagen haben STB-Teams bei der Deutschen Meisterschaft im Trampolinturnen gefeiert. Der Freitag stand im...

Weiterlesen

PERSÖNLICHkeiten: Werner-Patrick Girrbach - der Architekt hinter den STB-Medaillen

In der aktuellen Ausgabe des STB Magazins wird dieses Mal Werner-Patrick Girrbach porträtiert. Mit seinem Familienbetrieb Ingrid Girrbach GmbH...

Weiterlesen

Vereinsporträt: Fußball, Tanzen und ein bevorstehendes Jubiläum

In der neuen Ausgabe des STB Magazins wird der TSV Botenheim vorgestellt. Ein Verein mit knapp 750 Mitgliedern, verteilt auf fünf Abteilungen.

Weiterlesen