TurnGala mit Helenas „Vertical Dance“

Helena Lehmann entführt das Publikum der TurnGala 2015/16 mit sinnlichen Bewegungen und kraftvoller Akrobatik in eine Traumwelt. Sie begeistert an der Stange mit Elemente aus den Bereichen Akrobatik, Tanz und Poledance.

Leidenschaftliche Musik verschmilzt mit sinnlichen Bewegungen und kraftvoller Akrobatik – wenn Helena Lehmann auftritt, entführt sie die Zuschauer in eine Traumwelt. Passend zum Motto „Dreams“, das die TurnGala 2015/16 von 27. Dezember 2015 bis zum 10. Januar 2016 bei 19 Vorstellungen in 14 Städten des Landes präsentiert. Die Berlinerin ist sicherlich ein Höhepunkt im Programm der seit vielen Jahren beliebten und meist ausverkauften „internationalen Show aus Turnen, Gymnastik und Sport“ des Schwäbischen Turnerbundes (STB) und des Badischen Turner-Bundes (BTB) über den Jahreswechsel.

Helena zeigt bei ihrem „Vertical Dance“ eine einmalige Kombination aus Akrobatik, Tanz und Pole-Dance-Elementen. Bei der stilvollen und eindrucksvollen Darbietung windet sie sich schlangengleich und passend zur Musik an der Stange entlang, kopfunter oder nur mit den Händen, lediglich mit dem Knie gehalten oder mit dem ganzen Körper die Stange umschließend.

Schon mit vier Jahren unternahm Helena Lehmann die ersten Schritte in der Welt des Balletts, im Alter von zehn Jahren trat sie erstmals in einem Opernhaus auf. Nach Abschluss der Ballettschule mit 16 ging sie mit verschiedenen Ensembles auf zahlreiche Tourneen durch die Schweiz, Frankreich, Griechenland, Spanien, China und Deutschland. 2011 hatte sie die Idee zu einer neuen und einzigartigen artistischen Darbietung und machte sich auf, mit ihrer heutigen Show die Herzen des Publikums zu erobern. „Lassen Sie sich verführen!“, lautet ihr Anspruch – und auch die Zuschauer der TurnGala dürfen sich von der Tänzerin verzaubern und verführen lassen.

In welchen Städten die TurnGala 2015/2016 Halt macht, erfahrt ihr auf turngala.de

Ticket-Service

Kartenbestellungen für alle Veranstaltungen unter turngala.de oder unter 0711 28077-277. Tickets für alle Spielorte in Baden (Freiburg, Konstanz, Karlsruhe und Mannheim) gibt es außerdem unter der BTB-Tickethotline 0721 1815-55.
Zehn Prozent GYMCARD-Rabatt oder Mengenrabatt (ab zehn Personen):
STB-Tickethotline (0711 28077-277) oder BTB-Tickethotline (0721 1815-55).
20 Prozent Rabatt für Turnerbund-Vereinsgruppen (zehn Prozent GYMCARD- und zehn Prozent Mengenrabatt ab zehn Personen): STB-Tickethotline (0711 28077-277 oder BTB-Tickethotline (0721 1815-55).

weitere News

U18 Länderkampf für Junioren

Bei den deutschen Nachwuchsgerätturnern steht am 28. Mai 2023 in Avignon (FRA) ein internationaler Vergleich mit gleichaltrigen Athleten aus...

Weiterlesen

Nachwuchsturnen der Spitzenklasse

Beim internationalen Spieth-Cup haben Ende Mai (20/21.Mai) Deutschlands beste Nachwuchsturnerinnen in der Sporthalle der Schillerschule in Berkheim...

Weiterlesen

Gold für Remshaldener Rope Skipper

Das Team vom SV Remshalden hat bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Rope Skipping in Lüneburg Gold in der Open Kategorie in der AK I...

Weiterlesen