TurnGala: Der Countdown läuft

Wer noch bei einer der 19 Vorführungen der TurnGala dabei sein möchte, sollte sich beeilen: Die Premiere am 27.12. in Villingen-Schwenningen ist bereits ausverkauft, bei weiteren Terminen gibt es nur noch wenige Restkarten.

Mit dem bisherigen Verlauf des Vorverkaufs zeigt sich „TurnGala-Chefin“ Kristine Hartmann sehr zufrieden: „Die Premiere in Villingen-Schwenningen am 27. Dezember ist bereits ausverkauft, für die Vorstellung in Ulm gibt es – bestimmt auch wegen des Auftritts des SSV-Aerobic-Trios – nur noch einige Restkarten!“

Auf den Auftritt des Sport-Aerobic-Trios können sich die Zuschauer besonders freuen. Denn dort ist Power ohne Ende angesagt. Das Sport-Aerobic-Trio des SSV 1846 Ulm ist einer der Glanzpunkte der TurnGala 2015/2016. Und die drei jungen Damen aus der Donaustadt – die Schwestern Jana und Sina Beranek sowie Laura Bauer – freuen sich sicherlich ganz besonders auf den 3. Januar 2016, denn da gastiert die „internationale Show aus Turnen, Gymnastik, Sport“ des Schwäbischen (STB) und des Badischen Turner-Bundes (BTB) in der ratiopharm Arena in Ulm.

Eigens für ihre Auftritte bei der TurnGala haben die „Beranek-Sisters“ und Laura Bauer – unterstützt von TurnGala-Regisseur Harald Stephan und ihrer Trainerin Anke Beranek (Mutter von Jana und Sina) – eine Show-Nummer konzipiert, die einen Mix aus Elementen der reinen Sport-Aerobic, aus dem Turnen, dem Tanz sowie der Rhythmischen Sportgymnastik präsentiert. „Ein reiner Sport-Aerobic-Vortrag ist nach eineinhalb Minuten zu Ende, unsere Show dauert dreimal so lange – viereinhalb Minuten“, erklärt Sina Beranek. Mit ihrer Schwester Jana (25) und Laura Bauer (19) gewann sie im Herbst in Budapest bei den Hungarian Open hinter Italien und Ungarn die viel bejubelte Bronzemedaille – das einzige Edelmetall für Deutschland. Die 23-Jährige absolviert seit Oktober und noch bis Mitte Januar ein Praktikum im Rahmen ihres Studiums beim Schwäbischen Turnerbund – und kümmert sich dabei nicht nur um ihre Aerobic-Nummer, sondern hilft Projektleiterin Kristine Hartmann auch bei der Organisation der gesamten TurnGala-Tournee. Von diesen Erfahrungen kann sie für ihren Bachelor-Abschluss im Studiengang „Sportmanagement und Sport-kommunikation“ an der Deutschen Sporthochschule Köln mit Sicherheit ebenfalls profitieren.

Alle Informationen zur TurnGala 2015/2016 findet ihr unter turngala.de

 

weitere News

U18 Länderkampf für Junioren

Bei den deutschen Nachwuchsgerätturnern steht am 28. Mai 2023 in Avignon (FRA) ein internationaler Vergleich mit gleichaltrigen Athleten aus...

Weiterlesen

Nachwuchsturnen der Spitzenklasse

Beim internationalen Spieth-Cup haben Ende Mai (20/21.Mai) Deutschlands beste Nachwuchsturnerinnen in der Sporthalle der Schillerschule in Berkheim...

Weiterlesen

Gold für Remshaldener Rope Skipper

Das Team vom SV Remshalden hat bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Rope Skipping in Lüneburg Gold in der Open Kategorie in der AK I...

Weiterlesen