Gerätturnen: Vier Schwaben fahren zur Junioren-WM nach Antalya

Unmittelbar im Anschluss an den EnBW DTB Pokal legte der Deutsche Turner-Bund seine Starterinnen und Starter für die Junioren-Weltmeisterschaften vom 29. März bis 2. April 2023 im türkischen Antalya fest.

Die zweiten internationalen Jugend-Titelkämpfe des Weltturnverbandes wird Deutschland folglich in der Besetzung Marlene Gotthardt (MTV Stuttgart), Helen Kevric (MTV Stuttgart) und Silja Stöhr (TG Heddesheim) sowie Timo Eder (MTV Ludwigsburg), Alexander Kirchner (VFL Kirchheim/ Teck) und Maxim Kovalenko (TV Bous) bestreiten.

DTB-Sportdirektor Thomas Gutekunst formuliert die Erwartungen wie folgt: "Nach der sehr erfolgreichen Heim EM der Juniorinnen im vergangenen Jahr und mit Rückenwind vom tollen Auftritt am Wochenende beim EnBW DTB Pokal in Stuttgart fahren wir mit Vorfreude und Zuversicht zur JWM nach Antalya. Wir haben ein schlagkräftiges Team am Start, sowohl bei den Juniorinnen als auch den Junioren und wollen auch auf Weltniveau Akzente setzen."

Zeitplan:
Mittwoch 29.03.

➢ 09:30 Uhr Eröffnungszeremonie

➢ 10:00 Uhr Qualifikation Männer Subdiv. 1

Donnerstag 30.03.

➢ 16:15 Uhr Qualifikation Frauen Subdiv. 4

Freitag 31.03.

➢ 14:30-17:30 Uhr MAG Mehrkampffinale

➢ 19:00-21:30 Uhr WAG Mehrkampffinale

Samstag 01.04.

➢ 14:00-18:00 Uhr Gerätfinals I

Sonntag 02.04.

➢ 14:00-18:00 Uhr Gerätfinals II

Alle weiteren Infos zur Jugend-WM in Antalya

weitere News

Landeskinderturnfest mit rekordverdächtiger Teilnehmendenzahl

Der Meldeschluss für das diesjährige Landeskinderturnfest in Esslingen am Neckar ist vorbei und wir sind überwältigt von der Anzahl der Anmeldungen....

Weiterlesen

Qualifikation für EYOF 2023

Wenn vom 23.-29. Juli das European Youth Olympic Festival stattfindet, wollen auch drei schwäbische Turnerinnen mit dabei sein. Wer im Sommer das...

Weiterlesen

Die Referenten für den Sportkongress Stuttgart 2023 stehen fest

Der Sportkongress Stuttgart gilt als der Branchentreff für Vereinsvertreter, Trainer und Übungsleiter. Der nächste Kongress findet vom 20.-22. Oktober...

Weiterlesen