Tagung zur Geschichte und Zukunft von Sportvereinen

Vom 12. bis 13. Oktober feiert das Institut für Sportgeschichte Baden-Württemberg sein 30-jähriges Jubiläum. Anlässlich der Feierlichkeiten findet ein Symposium zur Geschichte und Zukunft der Sportvereine und -verbände in Deutschland im Kloster Maulbronn statt.

Bereits im 18. Jahrhundert entstanden in Deutschland die ersten Vereine. Waren es zunächst Zusammenschlüsse, die sich der Aufklärung verpflichtet fühlten, wie die Lesegesellschaften, so folgten mit Beginn des 19. Jahrhunderts zunächst die Turn- und später die Sportvereine.

Die ideelle Grundlage dieser Vereinigungen war das „Recht der Assoziation“. Bis heute bilden die Sportvereine und -verbände die Grundlage für vielfältiges gesellschaftliches Engagement.

Die Tagung wird dieses Phänomen aus historischer, soziologischer und rechtlicher Perspektive untersuchen und würdigen. Dabei steht nicht nur der Südwesten im Fokus, vielmehr richtet sich der Blick auf Deutschland insgesamt. Auch soll die Situation des organisierten Sports bis in die Gegenwart hinein thematisiert werden.

Das Symposium umfasst am Donnerstag und Freitag (12. und 13. Oktober) insgesamt fünf Sektionen zu folgenden Themen:

  • Sektion I: Anfänge des organisierten Sports (1800–1933)
  • Sektion II: Vereine und Verbände bis 1933
  • Sektion III: Sportorganisationen im Umbruch (1933–1945)
  • Sektion IV: Sport in der modernen Gesellschaft seit 1945
  • Sektion V: Sport im Archiv – Quellen zur Sportentwicklung

Weitere Informationen gibt es im Flyer.

Interesse?

Anmeldung unter:

Institut für Sportgeschichte Baden-Württemberg e.V.
Postfach 47, 75429 Maulbronn
Fax: 07043/10345 E-Mail: ifs@maulbronn.de

weitere News

U18 Länderkampf für Junioren

Bei den deutschen Nachwuchsgerätturnern steht am 28. Mai 2023 in Avignon (FRA) ein internationaler Vergleich mit gleichaltrigen Athleten aus...

Weiterlesen

Nachwuchsturnen der Spitzenklasse

Beim internationalen Spieth-Cup haben Ende Mai (20/21.Mai) Deutschlands beste Nachwuchsturnerinnen in der Sporthalle der Schillerschule in Berkheim...

Weiterlesen

Gold für Remshaldener Rope Skipper

Das Team vom SV Remshalden hat bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Rope Skipping in Lüneburg Gold in der Open Kategorie in der AK I...

Weiterlesen