Scotland Yard jagt Mister X – auch in Bartholomä und deinem Verein!?

Meldet euren Verein als Standort für einen Geo-Cache und/oder bildet ein Team, dass Mister X mit den Öffis jagt und attraktive Preise gewinnen kann. Mit dabei bei der Aktion von „bwegt“ ist unter anderem der STB Campus in Bartholomä.

Aufgepasst liebe Vereinsvertreter: bwegt, die Mobilitätsmarke für den Nahverkehr in Baden-Württemberg, bietet euch und euren Vereinsmitgliedern gleich doppelt die Möglichkeit bei der Sommerferienaktion „Scotland Yard – jagt Mister X mit den Öffis quer durch Baden-Württemberg“ teilzunehmen.

Zum einen können sich interessierte Vereine als Standort für die Jagd eintragen und so von der Kommunikation der Aktion profitieren. (Ganz einfach unter diesem Link anmelden)

Zum anderen können sich alle Vereinsmitglieder in Teams formieren und selbst auf die Jagd nach Mister X gehen – am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Alles, was ihr dann tun müsst: Findet die Spuren von Mister X in Form von tollen Geocaches und loggt die Lösungen ein. Damit seid ihr als Team automatisch für das Gewinnspiel angemeldet und ihr spielt mit, um das große Finale im Freizeitpark Ravensburger Spieleland. Jeder gelöste Geocache ist eine Gewinnchance. Je mehr ihr löst, desto höher ist also eure Chance auf tolle Gewinne und einen Platz im großen Finale!

Dieses Jahr findet ihr die Geocaches von Mister X auch auf der Geocaching-Plattform unter #bwegtScotlandYard.
Hier geht's zur GeoTour. 

Außerdem laden wir euch wieder zu einer Sammelaktion mit den Verkehrsverbünden ein. Schnell sein lohnt sich!

Die Rallye startet pünktlich zu den Sommerferien am 31. Juli 2025.

Wie funktioniert Geocaching?

Geocaching ist eine spannende Outdoor-Aktivität, bei der man mithilfe von GPS-Koordinaten versteckte Behälter, sogenannte "Caches", sucht. Mit Hilfe der Caches findet ihr Mister X. Jeder gelöste Cache ist eine Teilnahmechance für das Finale. Hier einige weitere Tipps und Hinweise!

Benötigte Ausrüstung:
Du benötigst ein GPS-Gerät oder eine Geocaching-App auf deinem Smartphone, um die Koordinaten der Caches zu erhalten. Ein Kompass kann auch nützlich sein, um die Himmelsrichtungen zu bestimmen. Ebenso ein bwegt Fahrplan:

bwegt – flexibel, günstig, landesweit.

Der Schriftzug bwegt ist mehr als nur ein schönes Wortspiel – es handelt sich dabei um die Mobilitätsmarke für den Nahverkehr in Baden-Württemberg.

bwegt steht für klimafreundliche Mobilität mit Bus und Bahn in Baden-Württemberg. Dafür arbeitet bwegt mit seinen Partnern täglich am Erfolg der Mobilitätswende. Mit vielen kleinen und großen Verbesserungen für die Fahrgäste. Bwegt will dabei die Art und Weise gestalten, wie wir uns fortbewegen. Will sie besser und zugleich einfach gestalten, bequem und bezahlbar.

weitere News

Landeskinderturnfest 2026 in Heilbronn

2026 zieht das Landeskinderturnfest weiter – von Ravensburg nach Heilbronn.

Weiterlesen

Auf dem Weg nach Rio: Erste Hürde zur RSG-WM 2025 gemeistert

Bei der ersten WM-Qualifikation der Rhythmischen Sportgymnastik in Fellbach-Schmiden sicherten sich Darja Varfolomeev und Margarita Kolosov die...

Weiterlesen

Turnen: Nachwuchs Turner beim Länderturnier in der Schweiz

Die Junioren-Turner des Deutschen Turner-Bundes (DTB) haben am Samstag (05.07.2025) im schweizerischen Biel beim Ländervergleich den fünften Rang...

Weiterlesen