Bei der Zubereitung von Probierhäppchen zur Eröffnung des neuen Bistro by Braun im SpOrt Stuttgart gingen WLSB-Präsident Andreas Felchle (Mitte) und STB-Präsident Wolfgang Drexler, MdL (rechts) dem Gastronomen Michael Braun (links) zur Hand.

Neues Bistro im SpOrt Stuttgart

Ab dem 6. Oktober können alle Neckarpark-Besucher im Bistro by Braun abwechslungsreiche und hochwertige Küche für den großen und kleinen Hunger genießen.

In Stuttgart und Umgebung ist er für sein Restaurant im Mercedes-Benz Museum bekannt. Für seine kulinarische Ausbildung hat Michael Braun schon die halbe Welt bereist. Unter anderem war er in Bayern, Berlin, in der Schweiz, auf Mallorca und in den USA unterwegs, wo er vom Imbiss bis zum Sterne-Restaurant die ganze Bandbreite der Kochkunst erlernt hat. Nun führt er diese Erfahrungen im neuen Bistro im Street-Food-Style im SpOrt Stuttgart, dem Sport-, Veranstaltungs- und Bildungszentrum im Neckarpark, zusammen.

Ab dem 6. Oktober können alle Neckarpark-Besucher im Bistro by Braun zur Mittagszeit, bei Veranstaltungen im SpOrt Stuttgart, bei Heimspielen des VfB Stuttgart und auch zu anderen Events abwechslungsreiche und hochwertige Küche für den großen und kleinen Hunger genießen. Mit den drei Schlagworten weltoffen, ehrlich und frisch beschreibt Michael Braun seine kulinarische Ausrichtung. „Das sieht nach dem Umbau wirklich toll hier“, sagte Andreas Felchle, Präsident des Württembergischen Landessportbunds. „Wir freuen uns, dass wir in Michael Braun einen sehr erfahrenen Mann für dieses Projekt gewonnen haben, der uns hier ab sofort qualitativ hochwertig gastronomisch versorgen wird“, sagte der Präsident des Schwäbischen Turnerbunds Wolfgang Drexler MdL.   

Neubau schafft Platz für Front-Cooking-Bereich
Von Mai bis September erfolgten innerhalb von viereinhalb Monaten die Umbauarbeiten bei laufendem Betrieb im SpOrt Stuttgart. Die Fläche des vorherigen Restaurants wurde rückgebaut und komplett neugestaltet, sodass ein 180 Quadratmeter großes Bistro mit Front-Cooking-Bereich und Selbstbedienungstheke entstanden ist. In diesem Zuge wurde außerdem ein zusätzlicher Seminarraum für die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement sowie Platz für weitere Büroräume geschaffen.

Das Investitionsvolumen des Bauherren SBDLZ GbR, deren Gesellschafter der Württembergische Landessportbund (WLSB) und der Schwäbische Turnerbund (STB) sind, beträgt rund eine Million Euro.


weitere News

RSG: Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Fellbach

Die erfolgreichen Gymnastinnen eilen von Ehrung zu Ehrung. Nach der sehr erfolgreichen Weltmeisterschaft stand nun die Ehrung der Stadt Fellbach an,...

Weiterlesen

Vereine sammeln Spenden für ihr Kinderturnen

Die Spendenaktion der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg hat gestartet. 15 Turn- und Sportvereine aus dem STB-Verbandgebiet sammeln bis Mitte...

Weiterlesen

6x Gold und 3x Silber bei Mehrkampfmeisterschaften in Lieblos

Der TSV Schmiden, der TV Plochingen, der TSV Ebingen 1861, die WKG TG Schurwald und die TG Schömberg sind bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften...

Weiterlesen