Heinz Mörbe übergibt den Staffelstab an Markus Graßmann. Bild: WLSB

Neuer WLSB-Hauptgeschäftsführer Markus Graßmann

Am 1. August war es so weit: Markus Graßmann aus Ehningen bei Sindelfingen hat beim WLSB das Amt des Hauptgeschäftsführers übernommen. Der 55-Jährige tritt die Nachfolge von Heinz Mörbe an, der nach fast 22 Jahren in den Ruhestand geht. „Ich freue mich sehr auf diesen Tag und die neuen und herausfordernden Aufgaben. Mein Ziel ist es, die gesellschaftspolitische Bedeutung des Sports noch stärker in den Fokus zu rücken“, sagte der neue Chef der WLSB-Geschäftsstelle in Stuttgart im Vorfeld.

Markus Graßmann ist Diplom-Betriebswirt und war bislang Gesellschafter und Mitglied der Geschäftsleitung eines erfolgreichen mittelständischen Beratungsunternehmens für öffentliche Verwaltungen und Wirtschaftsunternehmen. Von 1999 bis 2003 war er Senatsbeauftragter für Verwaltungsmodernisierung beim Regierenden Bürgermeister von Berlin und danach bis 2010 Chefberater beim Finanzsenator der Freien und Hansestadt Hamburg. Darüber hinaus bringt Graßmann umfangreiche Erfahrungen im organisierten Sport mit, unter anderem erst als Leiter der Leichtathletik-Abteilung und dann als Finanzvorstand in einem Großverein.

WLSB-Präsident Andreas Felchle sagte anlässlich der symbolischen Übergabe des Staffelstabs: „Das Präsidium und ich freuen uns auf eine hervorragende Zusammenarbeit. Denn mit Markus Graßmann haben wir eine erfahrene Führungskraft, einen politisch versierten Verwaltungsprofi und noch dazu einen kompetenten Vereinsmanager gefunden. Er wird uns helfen, den WLSB auch in Zukunft erfolgreich aufzustellen und für die anstehenden gesellschaftlichen Herausforderungen fit zu machen.“

Als Hauptgeschäftsführer ist Markus Graßmann hauptamtlicher Ansprechpartner für fast 5700 Mitgliedsvereine, 61 Mitgliedsverbände und 24 Sportkreise. Zudem ist er zuständig für die über 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der WLSB-Geschäftsstelle in Stuttgart und den beiden WLSB-Landessportschulen in Ostfildern-Ruit und Albstadt. Mit der Hauptgeschäftsführung verbunden sind auch die Geschäftsführungen der WLSB-Service GmbH, der WLSB-Sportstiftung und der Betreibergesellschaft des „SpOrt Stuttgart“.

weitere News

Gerätturnen: Vier Schwaben fahren zur Junioren-WM nach Antalya

Unmittelbar im Anschluss an den EnBW DTB Pokal legte der Deutsche Turner-Bund seine Starterinnen und Starter für die Junioren-Weltmeisterschaften vom...

Weiterlesen

Rhythmische Sportgymnastik: Margarita Kolosov gewinnt Gold im Keulen-Finale

Beim Weltcup im griechischen Palaio Faliro (17. bis 19.03.2023) setzte Margarita Kolosov mit den Keulen ein erstes Ausrufezeichen in diesem Jahr.

Weiterlesen

Japan gewinnt den Mixed Cup 2023

Nach einem spannenden Wettkampf sichert sich Japan die Gold-Medaille im Mixed Cup beim EnBW DTB Pokal 2023. Das Turn-Team Deutschland landet auf Platz...

Weiterlesen