Mit Crowdfunding über den Lockdown kommen

Der DOSB startet mit dem #SupportYourSport-Fördertopf die Sportdeutschland-Crowd auf fairplaid.org.

Der zweite Lockdown trifft die Vereine in Sportdeutschland hart. Mitglieder und Ehrenamtliche leiden unter den aktuellen Einschränkungen für Bewegung und Gesundheit im Sportverein. Jetzt geht es darum, nicht nur persönlich fit zu bleiben, sondern auch den eigenen Verein über den Winter zu retten. 

Deshalb hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) schon Mitte des Jahres die Initiative #SupportYourSport ins Leben gerufen, der er jetzt die Sportdeutschland-Crowd auf der Plattform Fairplaid zur Seite stellt. Hier können Sportvereine ihre Crowdfunding-Kampagnen einstellen, die dann durch den #SupportYourSport-Spendentopf des DOSB unterstützt werden. 

Der erste Fördertopf von mindestens 100 000 Euro steht ab dem 1. Januar 2021 auf der Sportdeutschland-Crowd zur Verfügung. Gesammelt wird das Geld aktuell mit einer #SupportYourSport-Aktion auf TikTok. Auf der Videoplattform können User Freund*innen auf TikTok einladen oder mit weiteren Aktionen Geld für #SupportYourSport und damit für die Sportvereine in Sportdeutschland sammeln.  Hier geht’s direkt zur Aktion auf TikTok. 

Auf der Sportdeutschland-Crowd auf fairplaid werden gezielt Vereinsprojekte zur Mitgliederbindung und -gewinnung sowie zum Erhalt der einzigartigen Vereinskultur in Sportdeutschland gesucht, wie z.B. die Schaffung von digitalen Angeboten, technisches Equipment, Werbemaßnahmen oder andere kreative Ideen für den Verein und gegen Corona-Folgeschäden im eigenen Club.  

Um größtmöglichen Erfolg zu erreichen, erhält jedes Projekt schon ab Donnerstag, 17. Dezember 2020 über die Sportdeutschland-Crowd eine einzigartige persönliche Projektbetreuung von fairplaid sowie weitere Hilfen und Anleitungen. 

Zusätzlich zur Sportdeutschland-Crowd sammelt der DOSB alle weiteren #SupportYourSport-Aktionen auf der Webseite www.supportyoursport.org, damit Sportvereine auch nach der Corona-Pandemie weiterhin Bewegung, Sport, Gesundheit und Lebensfreude anbieten und Werte wie FairPlay, Respekt und Vielfalt vermitteln können. 
    

weitere News

Stuttgarter Trampolin Paar Zweiter bei der DM

Die SCHARRena in Stuttgart war am vergangenen Wochenende die Hochburg im deutschen Trampolinsport. Mehr als 1000 begeisterte Zuschauende sahen die...

Weiterlesen

Meolie Jauch vor ihrer ersten Turn-WM

Wenn vom 30. September bis 08. Oktober in Antwerpen (Belgien) die besten Turnerinnen und Turner der Welt zusammenkommen, ist Turnen der Extraklasse...

Weiterlesen

Wettbewerb für STB-Jubiläumsvereine - verlängert bis 15. Oktober

Das Jahr 2023 im Schwäbischen Turnerbund e.V. steht ganz im Zeichen des 175-jährigen Jubiläums. Mit freundlicher Unterstützung der EnBW Energie...

Weiterlesen