Mehr Flexibilität mit dem Functional Fitness-Zirkel

Ihr kennt das sicher aus der täglichen Vereinspraxis: Sport- und Bewegungsangebote sind, insbesondere auch bei den vielen Berufstätigen, gefragt, doch fällt es dieser Zielgruppe schwer, zu einem festen Termin unter der Woche ein Vereinssportangebot wahrzunehmen. Diese Interessenten wünschen sich vermehrt flexible Lösungen und bleiben daher bei den klassischen Vereinsangeboten oft außen vor.

Doch der Wunsch nach mehr Flexibilität, insbesondere auch durch die Schaffung eines individuellen Vereins- Fitnessangebots zum Beispiel am Wochenende, kann durchaus erfüllt werden! Der Schwäbische Turnerbund hat im GYMWELT-Bereich ein solches Angebot entwickelt und wird es nun den Vereinen zur Verfügung zu stellen: Der Functional Fitness-Zirkel. Die Idee dahinter: Freie Hallenzeiten, beispielsweise am Sonntag, werden genutzt und über einige Stunden ein Stationstraining aufgebaut, das innerhalb dieses Zeitraums zeitlich flexibel besucht werden kann. Die Teilnehmer können dabei unter fachkundiger Aufsicht trainieren und sich mit den Übungen aus dem Functional Fitness und einem individuellen Trainingsplan fit halten.

DER ZIRKEL BEINHALTET SECHS VERSCHIEDENE STATIONEN:

  • 01 Warm-Up-Area
  • 02 Station zum Training der oberen Extremitäten (Arme/ Schultern/ Brust/ Oberer Rücken)
  • 03 Station zum Training derunteren Extremitäten (Beine/ Hüfte/ Po)
  • 04 Station zum Training der Rumpfmuskulatur
  • 05 Station mit Ganzkörperübungen
  • 06 Cool-Down-Area

Zu den einzelnen Stationen haben wir entsprechende Übungskarten entwickelt, so dass alle Teilnehmer aus über 50 Übungen, in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden, auswählen können. So ist auch sichergestellt, dass sowohl für sportliche Einsteiger, als auch für die Trainierten etwas dabei ist. Der Functional Fitness-Zirkel richtet sich zudem gleichfalls an Mann und Frau, was dann auch keine sportlichen Ausreden mehr zulässt, denn spätestens jetzt kann
man auch gemeinsam zum Sport gehen.

Die Übungsleiter können beim Aufbau der Zirkellandschaft frei entscheiden, welche Schwerpunkte für ihre Teilnehmer gesetzt werden sollen. Der Clou an der Sache: Ein besonderer Gerätebedarf ist nicht zwingend notwendig, denn alles was Ihr im Grunde für den Functional Fitness-Zirkel braucht, befindet sich üblicherweise bereits in Eurer Turnhalle vor Ort.

Momentan wird der Zirkel In einer dreimonatigen Pilotphase in der Vereinspraxis durchgeführt und ab Mitte diesen Jahres steht er dann allen GYMWELT-Vereinen zur Verfügung. 

weitere News

Karriere beim STB

Mit knapp 700 000 gemeldeten Mitgliedern sind wir der mitgliederstärkste Sportfachverband in Baden-Württemberg. Seit 175 Jahren lebt der Schwäbische...

Weiterlesen

STB-Trampolinliga hat ihre Meister

Das zweite Halbjahr markierte den Abschluss der Trampolinligasaison im Schwäbischen Turnerbund. Nach vielen Sprüngen in den verschiedenen Wettkämpfen...

Weiterlesen

Weihnachtssingen zugunsten der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg

5. Stuttgarter Weihnachtssingen am Samstag, 23. Dezember 2023, ab 17 Uhr live im GAZi-Stadion und kostenlos als Stream.

Weiterlesen