Auf dem Foto von links nach rechts: Erster Bürgermeister Guido Schöneboom, Lahr, Senja Töpfer, Leiterin des Amts für Soziales, Schule und Sport, Lahr, Erster Bürgermeister Konrad Seigfried, Ludwigsburg, Raphael Dahler, Leiter des Fachbereichs Sport und Gesundheit, Ludwigsburg. Foto: Ludwigburg

Landesturnfest-Fahne an Lahr übergeben

Die Stadt Lahr ist 2022 Ausrichter des Landesturnfests. Daher übernahmen Lahrs Erster Bürgermeister Guido Schöneboom und Senja Töpfer (Leiterin des Amts für Soziales, Schule und Sport in Lahr) die Landesturnfest-Fahne in Ludwigsburg von Ludwigsburgs Erstem Bürgermeister Konrad Seigfried und Raphael Dahler (Leiter des Fachbereichs Sport und Gesundheit in Ludwigsburg). Die Fahne wird normalerweise bei der Abschlussveranstaltung eines Landesturnfests im Beisein der Präsidenten vom Badischen und Schwäbischen Turnerbund an die nachfolgende Stadt übergeben.

Ohne Corona-Pandemie hätte das Landesturnfest im Mai 2020 in Ludwigsburg stattgefunden. An der Absage der Veranstaltung führte kein Weg vorbei. Dennoch ist das Bedauern groß. „Für uns und alle Beteiligten war es eine riesige Enttäuschung, dass dieses Fest im Jahr 2020 nicht in der Sportstadt Ludwigsburg stattfinden konnte“, sagte Konrad Seigfried. „Ich danke nochmals allen sehr, die mit großem Engagement an den aufwändigen Vorbereitungen mitgearbeitet haben und wünsche natürlich den Kolleginnen und Kollegen in Lahr alles Gute für die Ausrichtung im Jahr 2022.“

Sein Amtskollege Guido Schöneboom ergänzt: "Wir freuen uns auf die Großveranstaltung im Mai 2022 - auch wenn man sich aktuell nicht vorstellen kann, dass tausende Menschen zusammen feiern werden. Umso größer ist jetzt schon die Vorfreude. Wir heißen alle Gäste herzlich willkommen und starten derzeit gemeinsam mit dem Badischen Turner-Bund in die heiße Phase der Planungen."

Vor der Weitergabe der Fahne informierte Konrad Seigfried zusammen mit Raphael Dahler die kleine Lahrer Delegation über die Erfahrungen aus den Vorbereitungen in Ludwigsburg.

weitere News

U18 Länderkampf für Junioren

Bei den deutschen Nachwuchsgerätturnern steht am 28. Mai 2023 in Avignon (FRA) ein internationaler Vergleich mit gleichaltrigen Athleten aus...

Weiterlesen

Nachwuchsturnen der Spitzenklasse

Beim internationalen Spieth-Cup haben Ende Mai (20/21.Mai) Deutschlands beste Nachwuchsturnerinnen in der Sporthalle der Schillerschule in Berkheim...

Weiterlesen

Gold für Remshaldener Rope Skipper

Das Team vom SV Remshalden hat bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Rope Skipping in Lüneburg Gold in der Open Kategorie in der AK I...

Weiterlesen