Gymnaestrada: Meldeschluss im April

Seid dabei und erlebt gemeinsam eine unvergessliche Landesgymnaestrada vom 3. bis 5. Juli 2015 in Karlsruhe! Noch bis zum 20. April läuft die Meldephase zum großen Festival für Turnen, Gymnastik und Tanz.

Seid dabei und erlebt gemeinsam mit der baden-württembergischen Turnfamilie eine unvergessliche Landesgymnaestrada vom 3. bis 5. Juli 2015 in Karlsruhe! Noch bis zum 20. April läuft die Meldephase zum großen baden-württembergischen Festival für Turnen, Gymnastik und Tanz.


Im Mittelpunkt der Landesgymnaestrada in der Fächerstadt werden vielfältige Vorführungen auf vier großen Open-Air-Bühnen in der Innenstadt und im Schlossgarten sowie unzählige Mitmachangebote stehen. Abends wird zu Livemusik gefeiert. Zu den Highlights zählen unter anderem die hochkarätige Gymnaestrada-Gala, das „Best of…!“ sowie die Gala der Älteren und Senioren im Brahmssaal. Rund 3.000 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erwartet.

In der Teilnahmegebühr für die Landesgymnaestrada 2015 sind nicht nur Showauftritte, Mitmachangebote und Rahmenveranstaltungen sowie ein Ticket für den Nahverkehr und erhebliche Rabatte auf die kartenpflichtigen Veranstaltungen inklusive. Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden mit dem Gymnaestrada-Ticket auch in den Genuss von vergünstigten Eintrittspreisen zu Sehenswürdigkeiten wie Museen, Zoo oder Stadtführungen für ihre Entdeckungstour durch Karlsruhe kommen!

Zur Teilnahme eingeladen sind alle Turn- und Sportvereine, genauso wie interessierte Gruppen anderer Institutionen wie Schulen, Hochschulen und sonstige Sportvereinigungen. Auch internationale Gäste sind willkommen. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht. Die Anmeldung erfolgt vereinsweise über das Online-Meldeportal GymNet.


Alle Informationen und die Ausschreibung gibt es online unter www.gymnaestrada.de. Bei Rückfragen ist das Landesgymnaestrada-Büro des Badischen Turner-Bundes unter E-Mail gymnaestrada@badischer-turner-bund.de oder Telefon 0721 1815-88 erreichbar.

 

weitere News

Karriere beim STB

Mit knapp 700 000 gemeldeten Mitgliedern sind wir der mitgliederstärkste Sportfachverband in Baden-Württemberg. Seit 175 Jahren lebt der Schwäbische...

Weiterlesen

STB-Trampolinliga hat ihre Meister

Das zweite Halbjahr markierte den Abschluss der Trampolinligasaison im Schwäbischen Turnerbund. Nach vielen Sprüngen in den verschiedenen Wettkämpfen...

Weiterlesen

Weihnachtssingen zugunsten der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg

5. Stuttgarter Weihnachtssingen am Samstag, 23. Dezember 2023, ab 17 Uhr live im GAZi-Stadion und kostenlos als Stream.

Weiterlesen