Vom 7. bis zum 13. Juli 2019 findet in Dornbirn die 16. Weltgymnaestrada statt. Beim größten internationalen Breitensportfestival kommen unter dem Motto „Come to together, show your colours!“ Menschen aus aller Welt zusammen, um gemeinsam zu turnen. Mit 20.000 aktiven Teilnehmern und einem farbenfrohen Programm finden eine Woche Gruppen- und Großgruppenveranstaltungen, Stadtaufführungen, nationale Abend, die FIG Gala, das Dornbirn Special und das World-Team statt.
Auch insgesamt 18 schwäbische Gruppen sind auf der Gymnaestrada 2019 vertreten, von denen wir heute den FC Röhlingen mit der Gruppe "Gold Seekers" in einem kurzen Portrait vorstellen. Aus 35 Sportlerinnen und Sportler im Alter zwischen elf und 23 Jahren besteht die Showakrobatikgruppe Gold Seekers des FC Röhlingen, die ihren Ursprung in der Sportakrobatik hat. Eine ausdrucksstarke Großgruppenperformance mit originellen Akrobatik- und Showelementen, gepaart mit waghalsigen Saltos und Sprüngen zeichnet die Gruppe aus.
Mit der Show „Im Zeitalter der Wikinger“, holte die Gruppe 2018 nicht nur den Titel des Landessiegers beim Showwettbewerb Tuju-Stars Schwaben, sondern wurden damit auch für die Gruppenvorführungen in Dornbirn ausgewählt. Unter dem Motto „Wir sind Wikinger und nicht zu überhören“, möchten die Gold Seekers auch dem Dornbirner-Publikum ihre Power zeigen.
Neben der Wikinger-Show präsentiert die Gruppe bei der City-Performance ihr jüngstes Programm „We are bat!“, bei dem sie sich in finstere Fledermäuse verwandeln.