Gerätturner belegen vierten Platz

Beim internationalen U18 Jugendländervergleich am 28. Mai 2023 in Avignon (FRA) mussten sich die deutschen Nachwuchsturner den Teams aus Frankreich (309,350 Punkte), Großbritannien (305,250 Punkte) und der Schweiz (297,750 Punkte) geschlagen geben und belegten am Ende mit 296,700 Punkten Rang vier in der Teamwertung.

Nur die Italiener mussten sich mit 294,900 Punkten noch hinter den Deutschen einreihen. 

Auch in der Einzelwertung dominierten klar die Turner aus dem französischen Nachbarland. Mit Romain Cavallaro (78,550), Pierre Cassam Chenai (77,600) und Manoah Felicite (76,900) sicherten sie sich die ersten drei Plätze. Bester Deutscher in der Mehrkampfwertung wurde Marcel Graf (VT Rinteln), der mit 73,800 Punkten den zwölften Platz belegte. Dahinter folgten Mert Öztürk (VfL Zehlendorf) mit 73,100 Punkten auf Platz 16, Luis Lenhart (TSV Berlin-Wittenau) mit 72,050 Punkten auf Platz 19, Maximilian Glaeser (MTV Stuttgart; 71,300) auf Platz 22 und Anton Bulka (SV Halle) mit 67,150 Punkten auf dem 26. Rang. Jonas Eder (MTV Ludwigsburg), der die Übungen am Boden und am Sprung ausließ, kam auf 50,100 Zähler.

weitere News

TSV Schmiden siegt bei Weltmeisterschaft der Vereine in Tokio

Darja Varfolomeev, Lada Pusch und Margarita Kolosov haben bei der Weltmeisterschaft der Vereine in der Rhythmischen Sportgymnastik triumphiert.

Weiterlesen

Persönlichkeit: Die Sportentwicklerin unterwegs auf allen Ebenen

In der Septemberausgabe des STB Magazins wird dieses Mal Christine Vollmer porträtiert. Sie leitet die Fachabteilung Schule und Sport der Stadt...

Weiterlesen

Liveticker zur Turn-WM in Antwerpen: Deutsche Frauen verpassen Olympia-Ticket

Die Turn-Elite versammelt sich vom 30. September bis 08. Oktober in Antwerpen (Belgien). Bei den Weltmeisterschaften geht es nicht nur im Medaillen,...

Weiterlesen