"Für mich ist das Ehrenamt eine Selbstverständlichkeit"

Jutta Rühle ist 62 Jahre alt und bei der SG Weinstadt (Turngau Rems-Murr) ehrenamtlich tätig – seit 28 Jahren als Übungsleiterin fürs Kinderturnen, seit vier Jahren als Albteilungsleiterin Turnen, seit zwei Jahren als Vorsitzende der Turnabteilung im Verein und sie war gefühlt schon immer im Ausschuss für Veranstaltungen des Turnteams.

Was gehört aktuell zu deinen Aufgaben in deinem Ehrenamt?

Meine jetzigen Aufgaben im Verein sind weiterhin Übungsleiterin, Veranstaltungsorganisatorin und Abteilungsleiterin von über 2000 Mitgliedern und 60 Übungsleitern.

Waren deine Eltern auch ehrenamtlich im Verein tätig?

Mein Großvater war auch sehr aktiv im Turnverein. In der damaligen Zeit haben die Männer noch mit angepackt und ihre Turnhalle selbst gebaut. So konnte überhaupt erst an den Geräten geturnt werden. Mein Vater war ebenfalls sehr im Vereinsleben verankert. Er lebte mir vor, wie die Vereinsarbeit und das Ehrenamt funktionieren.

Was war bisher der schönste Moment, den du in deinem Ehrenamt erleben durftest?

Das Kindergauturnfest und das Turngauevent waren beides eine Herausforderung, die wir im Team mit Bravour gemeistert haben. Es war einfach genial und ein schönes Erlebnis, da ich an einem Tag Geburtstag hatte und alle gemeinsam für mich eine La-Ola-Welle gemacht haben. Ein wunderbares Gefühl so viele Menschen glücklich zu sehen.

Gibt es für dich ein Vorbild in Sachen Ehrenamt?

Ein Vorbild habe ich nicht, für mich ist das Ehrenamt eine Selbstverständlichkeit. Alles was ich kann habe ich mir selbst erarbeitet.

Was ist deine Stärke im Ehrenamt?

Meine Stärke ist das Organisieren, eigentlich von allem was so ansteht. Sei es Personal, Geräte, Veranstaltungen aller Art – vom Kaffeelöffel bis zur Einladung des Bürgermeisters bei offiziellen Veranstaltungen wie das Kindergauturnfest und Turngauevent.

Welchen Traum möchtest du dir noch erfüllen?

Einen großen Traum konnte ich mir schon erfüllen, darüber freue ich mich sehr. Ich konnte die gesamte Vorstandschaft für den Bau einer Bewegungslandschaft überzeugen, die an das neue Sportvereinszentrum angegliedert wird. Beides ist bereits im Bau und wird Ende des Jahres fertig gestellt. Dadurch können wir ins neue Jahr 2021 mit dem SG Cube mit völlig neuen Möglichkeiten im Turnen und den Bewegungsangeboten starten.

Woran glaubst du?

Eine Freundin hat mir ein schönes Zitat zukommen lassen: Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht (Ewald Balser)

Welche Überschrift würdest du deinem Leben geben?

Ich glaube am besten passt da „Macherin“. Ich versuche immer etwas zu bewegen und stehe für Andere ein.

Wer ist euer Held? Schlagt ihn uns vor an redaktion@stb.de!

weitere News

Karriere beim STB

Mit knapp 700 000 gemeldeten Mitgliedern sind wir der mitgliederstärkste Sportfachverband in Baden-Württemberg. Seit 175 Jahren lebt der Schwäbische...

Weiterlesen

STB-Trampolinliga hat ihre Meister

Das zweite Halbjahr markierte den Abschluss der Trampolinligasaison im Schwäbischen Turnerbund. Nach vielen Sprüngen in den verschiedenen Wettkämpfen...

Weiterlesen

Weihnachtssingen zugunsten der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg

5. Stuttgarter Weihnachtssingen am Samstag, 23. Dezember 2023, ab 17 Uhr live im GAZi-Stadion und kostenlos als Stream.

Weiterlesen