Fliegen, hüpfen, springen mit JUMP&FUN

Ihr wollt fliegen, springen, hüpfen und dabei Action, Spaß und Abwechslung vermitteln? Dann ist Euer Verein bei JUMP&FUN genau richtig.

Vor über drei Jahren ging das Projekt an den Start. Inzwischen nehmen 18 STB-Vereine daran teil. In allen Pilotvereinen laufen die Angebote weiterhin und erfreuen sich regen Zulaufs. Insbesondere die Ausstat­tung mit Trampolinen und Airtrack-Produkten der Firmen Eurotramp und Spieth bieten vielfältige Möglichkeiten für ein besonderes Erlebnis in der Turnhalle.

Ziel von JUMP&Fun:
Das Fachgebiet Trampolinturnen des Schwäbischen Turnerbunds möchte das Trampolinturnen für jeden zugänglich und allgemein bekannter machen. Das Angebot zielt nicht auf eine klassische Wettkampfteilnahme ab, sondern möchte versuchen, die Kinder vom Gartentrampolin in die Halle bzw. den Verein zu bringen.

Zusätzlich wird ein trendiges und attraktives Angebot in unseren Vereinen geschaffen, mit dem neue Zielgruppen gewonnen werden können.

Besonderes Highlight
Die Vereine werden für ein Jahr mit Geräten ausgestattet, die sie nach Ablauf des Projekts zu günstigen Konditionen erwerben können.
Zudem wird für die Vereine jedes Jahr eine Fortbildung angeboten.

Bewerbungen für das Schuljahr 2017/2018 sind bis 30. April möglich

Bewerbungen und Fragen an:
Birgit Roth
Tel. 0711/280 77-210
roth@stb.de

Weitere Informationen gibt es unter stb.de/jump&fun

weitere News

TSV Schmiden siegt bei Weltmeisterschaft der Vereine in Tokio

Darja Varfolomeev, Lada Pusch und Margarita Kolosov haben bei der Weltmeisterschaft der Vereine in der Rhythmischen Sportgymnastik triumphiert.

Weiterlesen

Persönlichkeit: Die Sportentwicklerin unterwegs auf allen Ebenen

In der Septemberausgabe des STB Magazins wird dieses Mal Christine Vollmer porträtiert. Sie leitet die Fachabteilung Schule und Sport der Stadt...

Weiterlesen

Liveticker zur Turn-WM in Antwerpen: Deutsche Frauen verpassen Olympia-Ticket

Die Turn-Elite versammelt sich vom 30. September bis 08. Oktober in Antwerpen (Belgien). Bei den Weltmeisterschaften geht es nicht nur im Medaillen,...

Weiterlesen