Die DTB-Lenkungsstäbe haben für die vom 29. Oktober bis zum 6. November stattfindenden Titelkämpfe im Vereinigten Königreich die Starterinnen und Starter bekannt gegeben.
Die deutschen Turnerinnen und Turner haben in Rüsselsheim ihren letzten Qualifikationswettkampf für die Titelkämpfe absolviert. Dabei setzten sich im Mehrkampf bei den Frauen Emma Malewski und bei den Männern erneut Lukas Dauser durch. Elisabeth Seitz hat sich nach ihrer Corona-Erkrankung dazu entschieden, nur an zwei Geräten an den Start zu gehen. An Sprung und Barren reichte es trotz "abgespeckter" Übungen zur Tageshöchstwertung. Für Seitz werden es die 10. Weltmeisterschaften sein.
Das Frauen-Team bestreitet die Titelkämpfe mit Anna-Lena König (TV Bodersweier), Emma Malewski (TuS Chemnitz-Altendorf), Pauline Schäfer-Betz (KTV Chemnitz), Karina Schönmaier (Blau-Weiss Buchholz) und Elisabeth Seitz (MTV Stuttgart). Lea Marie Quaas (TuS Chemnitz-Altendorf) wird als Ersatzturnerin das Team absichern.
Das Männer-Team besteht aus: Lukas Dauser (TSV Unterhaching), Nils Dunkel (SV Halle), Lucas Kochan (SC Cottbus), Andreas Toba (TK Hannover) und Glenn Trebing (TK Hannover). Ersatzmann ist Nick Klessing vom SV Halle.
„Wir haben sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern eine gute letzte Qualifikation erlebt. In beiden Teams gehen wir in Liverpool mit einem Mix aus erfahrenen und jungen Turnerinnen sowie Turnern an den Start. Einige werden ihre erste Team-WM absolvieren. Wir freuen uns auf die Wettkämpfe in Liverpool, die auch einen wichtigen Zwischenschritt auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Paris darstellen“, erklärte DTB-Sportdirektor Thomas Gutekunst.